Skip to content
Categories
Allgemein

NE(W)AVE – Befragung

NE(W)AVE – Befragung

Erneuerbare Energien haben den Sprung aus der Nische geschafft und sind zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Die Wirtschaftsbereiche rund um erneuerbare Energien wachsen stark und gewinnbringend. In vielen europäischen Ländern fehlt es jedoch noch an qualifizierten MitarbeiterInnen.

Im Rahmen des europäischen Bildungsprojekts NE(W)AVE soll durch diese Befragung ermittelt werden, welche Expertise und Qualifikationen in betroffenen Unternehmen gefragt sind.

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie sich etwa 10 – 15 Minuten Zeit zur Beantwortung unserer Fragen nehmen.

Beachten Sie bitte, dass alle mit * gekennzeichneten Fragen erforderlich sind.”

Hier geht es zur Umfrage.

Besten Dank!

Categories
Allgemein

Einladung zur Ausstellungs-Eröffnung

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNGS-ERÖFFNUNG

Durchs Schlüsselloch: Geschichte erzählt!
Erzherzog Franz Ferdinand und der Erste Weltkrieg

Packend und faktentreu wird im Gedenkjahr 2018 im Rahmen des EU-Projektes NETWORLD die neue Ausstellung in Schloss Artstetten präsentiert.

Der Aufbau der neuen Ausstellung ist in mehrerlei Hinsicht innovativ: Geschichte wird durch das Schlüsselloch gezeigt und konfrontiert den Gast:

Warum bleibt das Auto des Thronfolgers in Sarajevo genau 2,5 Meter vor dem Attentäter stehen? Wie sieht der Kriegsalltag aus? Warum findet sich der Name Hohenberg am Anfang und am Ende der Monarchie?

Eine mobile Ausstellungs-App beschreitet neue Wege der Vermittlung von Geschichte.

Begleitend werden in Kooperation mit dem Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung, friedenspädagogische Workshops für Jugendliche zum Attentat und Ersten Weltkrieg angeboten.

Die Veranstaltung im Rahmen des Danube-Projektes NETWORLD organisiert.

Wann:
06. April 2018, 15:00 Uhr

Wo:
Schloss Artstetten

Programm:
Entnehmen Sie das Programm der Einladung.

Anmeldung:
Teilnahme nur möglich nach verbindlicher Anmeldung bis 3. April unter Tel: 07413-8006 oder museum@schloss-artstetten.at