Skip to content
Categories
Allgemein Project Updates

Webinar: Project Facilitation

Webinar: Project Facilitation

Möchten Sie mehr über innovative Projektmoderationsansätze erfahren, um Ihre eigenen Projektmanagementfähigkeiten zu verbessern?
Wir laden Sie zu einem Webinar zum Thema Projektmoderation im Rahmen des Projekts Creative Change ein. Projektmoderation ist ein disziplinübergreifender Ansatz, der Ihnen als Projektleiter hilft, ansprechende Workshops in Ihrem Projekt zu gestalten und durchzuführen. Dies steigert das Engagement, den Spaß und die Leistung Ihres Teams nachhaltig.
Der Referent ist Tobias Lienhard, der Gründer von leanheart-workshops, und seine Trainings konzentrieren sich auf Coaching, Mentoring und Teambuilding im Projektmanagement.
Seien Sie dabei und nehmen Sie an dem Webinar teil!
Titel der Veranstaltung: Projekt-Moderation
Datum & Zeit: Dienstag, 24. Mai von 16:15 – 17:15 Uhr

Bei Interesse wird um Anmeldung gebeten.

Categories
Allgemein Project Updates

Digital und nachhaltig lernen – mit EU-Projekten

Digital und nachhaltig lernen mit EU-Projekten – Online Fachaustausch

  1. Juni 2022, 15:00 – 16:30 Uhr

ÖJAB, ipcenter.at und die Berater® laden gemeinsam zu einem Online-Event ein.

Bei diesem informellen Fachaustausch werden in zwei Themenkreisen TrainerInnen und Programmverantwortliche in der Erwachsenen- und Berufsbildung Ergebnisse und Erfahrungen aus EU-Projekten vorgestellt und gemeinsam überlegt, wie diese in die berufliche Praxis integriert werden könnten.

Eventmoderation: die Berater®

Themenkreis Digital Learning (Moderation ipcenter)

  • VOICE: Kreativer Einsatz von Photovoice in der europäischen Jugendarbeit
  • My eStart: E-Government und E-Commerce für Menschen mit geringer digitaler Kompetenz
  • STOP!: Digitale Strategien gegen sexuelle Gewalt gegen Kinder
  • Hunt for Europe 2.0: Sprache(n) lernen mit einem Online-Spiel
  • ILDE: Sprachen lernen mit und ohne digitale Medien
  • IDEAL: Innovative Lerntools zur Förderung von Deutschkenntnissen im Pflege- und Medizinbereich
  • DigiSets: Digitale Kompetenzen für niedrig qualifizierte Beschäftigte in Handel und Tourismus
  • WECOMMIT: Motivation und Engagement benachteiligter Lernenden im distance/hybrid learning

Themenkreis Sustainable Learning: (Moderation ÖJAB)

  • Climate Box: Klimabildung in Mikro-Lerneinheiten
  • ECOCOM: Nachhaltiger Sport für junge Menschen im Einklang mit der Natur
  • Women4Green: Motivation junger Frauen für grüne Berufe
  • TOPPLANT: Traininingsmaterialien für die Bio-Landwirtschaft
  • Co-AGE Volunteers: Österreichisch-slowakisches Netzwerk für intergenerationale Freiwilligenarbeit
  • ENFINCAP: Capacity Building für Kleinstunternehmerinnen aus der Beauty & Wellnessbranche

Um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen finden Sie hier!