Skip to content
Categories
Allgemein Project Updates

MILES: Unser erster Newsletter ist da!

MILES: Unser erster Newsletter ist da!

In der heutigen digitalen Welt sind Fake News und falsche Informationen wachsende Probleme.

MILES hilft Lehrkräften, kritisches Denken zu fördern und mit Desinformation umzugehen.
Es hilft auch Schüler:innen, sicher mit Online-Informationen umzugehen.

Der Start an österreichischen Schulen beginnt ab April 2025 und läuft bis Ende des Jahres.

1. Newsletter

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

Our Digital Village – Fortschritte und Meilensteine

Our Digital Village – Fortschritte und Meilensteine

Das Our Digital Village-Projekt setzt sich für digitale Inklusion in ländlichen Regionen ein. Durch maßgeschneiderte Bildungsinhalte, praxisnahe Schulungen und den Aufbau von Unterstützungsstrukturen stärken wir digitale und transversale Kompetenzen in lokalen Gemeinschaften.

Ein Rückblick auf unsere Erfolge:

✔ Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Studie zur Rolle der reziproken mäeutischen Methode (RMA) bei der Förderung digitaler Kompetenzen.
✔ Entwicklung des Our-Digital-Village-Aktivitäten-Kits, das Lehrkräften praxisnahe IKT-Methoden bietet
✔ Einführung der Online-IKT-Info-Desks für persönliche digitale Unterstützung in neun Sprachen.
✔ Erfolgreiche Schulungen für Lehrkräfte, um den Einsatz von 3D-Druck, Programmierung und Mikrocontrollern in den Unterricht zu integrieren.

Unsere nächsten Schritte umfassen praxisnahe IKT-Kurse für Schüler:innen und Erwachsene, Community-Events und Maßnahmen zur nachhaltigen Integration digitaler Bildung.

📢 Erfahre hier mehr

Categories
Allgemein Project Updates

🤖 Europe 4.0 Digital Citizens – Die Zukunft ist digital! 🌍✨

🤖 Europe 4.0 Digital Citizens – Die Zukunft ist digital! 🌍✨

Die Initiative Europe 4.0 Digital Citizens erforscht die transformative Kraft disruptiver Technologien – insbesondere der künstlichen Intelligenz (KI) – und deren Anwendung in verschiedenen Branchen.

Unser Projekt zeigt auf, wie KI nicht nur Zukunftsvisionen prägt, sondern bereits heute unseren Alltag beeinflusst:

✔ Personalisierte Empfehlungssysteme auf Plattformen wie Netflix und Spotify
✔ Autonome Fahrzeuge zur Optimierung des Verkehrsflusses
✔ Vorausschauende Wartung in der Industrie zur Vermeidung von Ausfällen
✔ KI-gestützte Kundenbetreuung und intelligente Rekrutierungssysteme

Wir entwickeln praxisnahe Lerninhalte, um Bürger:innen, Unternehmen und Entscheidungsträger:innen das nötige Wissen zu vermitteln, sich in einer digitalisierten Welt sicher und souverän zu bewegen.

🔍 Erfahre mehr über KI und digitale Kompetenz.

Pressemitteilung
Press Release

Categories
Allgemein Project Updates

EXTOR – Unser erster Newsletter ist da!

Das EXTOR-Projekt ist offiziell gestartet! 🎉

Beim Kick-off in Palermo haben unsere Partner die Weichen für nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum durch Erlebnistourismus gestellt.

Zudem ist unsere interaktive Karte jetzt online – sie zeigt inspirierende Erfolgsgeschichten aus ganz Europa und fördert den Austausch neuer Ideen.

📌 Entdecke mehr über unsere Vision und werde Teil der Bewegung!

Mehr Infos

Newsletter deutsch
Newsletter english

Categories
Allgemein Project Updates

Der zweite Newsletter von Our Digital Village ist verfügbar!

Der zweite Newsletter von Our Digital Village ist verfügbar!

Der aktuelle Newsletter gibt einen Rückblick auf ein Jahr voller Fortschritte:

 

  • Durchführung von erfolgreichen IKT-Trainings in verschiedenen Ländern Europas
  • Einsatz innovativer Technologien wie Robotik und 3D-Druck im Unterricht
  • Beginn der mehrsprachigen IKT-Info-Desks

Wenn ihr mehr zu unserem Projekt wissen wollt, schaut auf unserer Website vorbei!

Newsletter english
Newsletter deutsch

Categories
Allgemein Project Updates

Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Ein Blick auf die Zahlen

Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Ein Blick auf die Zahlen

Warum ist das wichtig?

Die Förderung von mentaler Gesundheit und Prävention im Kindes- und Jugendalter kann langfristig eine stabile Grundlage für ein erfülltes Leben schaffen.

Besonders Lehrer*innen spielen hier eine entscheidende Rolle! Das SENSE-Projekt bietet gezielte Weiterbildung und Werkzeuge, damit Lehrkräfte Schüler*innen frühzeitig unterstützen und ihre mentale Gesundheit stärken können.

➡️Lasst uns gemeinsam darüber sprechen und Bewusstsein schaffen!

Besuchen Sie unsere Website

 

Categories
Allgemein Project Updates

Heute ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen!

Heute ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen!

Jede dritte Frau weltweit erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt. 

Dies ist eine Realität, die wir nicht ignorieren dürfen.

Dieser Tag erinnert uns daran, gemeinsam aktiv zu werden: Gewalt zu erkennen, zu benennen und dagegen einzutreten. Lasst uns Bewusstsein schaffen.

Mit dem Move Up-Projekt wollen wir die Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt fördern, ihre Qualifikationen besser anerkennen und ihre Autonomie sowie Selbstbefähigung stärken.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website

 

Categories
Allgemein Project Updates

Digitale Finanzkompetenz für sozioökonomische Inklusion und Gerechtigkeit

Digitale Finanzkompetenz für sozioökonomische Inklusion und Gerechtigkeit

Unser aktueller DigFinLit-Newsletter bietet umfassende Einblicke in die Fortschritte und Ergebnisse des Projekts zur Förderung digitaler Finanzkompetenz.

Erfahren Sie, wie das DigFinLit-Team Erwachsenen dabei hilft, fundierte Entscheidungen im digitalen Finanzmanagement zu treffen und so die soziale Inklusion zu stärken.

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen: www.digfinlit.eu

Categories
Allgemein Project Updates

Happy World Teachers’ Day!

Happy World Teachers’ Day!

Morgen feiern wir nicht nur die harte Arbeit und Hingabe unserer Lehrer:innen, sondern auch ihre wichtige Rolle beim Schutz der psychischen Gesundheit unserer Schüler:innen.

Mit unserem Projekt SchoolsForSense möchten wir Sekundarschullehrer:innen dabei unterstützen, das Wohlbefinden ihrer Schüler:innen zu stärken – besonders in herausfordernden Zeiten wie nach der Pandemie.

Wir arbeiten daran, Lehrer:innen mit den Werkzeugen auszustatten, die sie benötigen, um psychische Gesundheit zu fördern, Prävention zu betreiben und frühzeitig einzugreifen. Gemeinsam schaffen wir eine sichere und unterstützende Lernumgebung für alle!

Meldet euch noch bis zum 10. Oktober für unsere Lehrer:innenfortbildung „FÖRDERUNG MENTALER GESUNDHEIT IN DER SEKUNDARSTUFE I & II“ an: link

Erfahrt noch mehr über unser Projekt und wie wir dazu beitragen, die mentale Gesundheit von Schüler:innen zu schützen,

.

Categories
Allgemein Project Updates

INNOVATE – Pilotierung Innovation Management Manual

INNOVATE – Pilotierung Innovation Management Manual

Unser Manual zum Innovationsmanagement ist jetzt online verfügbar!

Dieses Dokument, das im Rahmen des von Erasmus+ finanzierten Projekts INNOVATE entwickelt wurde, ist ein benutzer:innenfreundliches Handbuch, das die Umsetzung von Innovationsmanagement Schritt für Schritt beschreibt. Bitte laden Sie es herunter, um mehr darüber zu erfahren. Feedback willkommen!

Da wir uns noch in der Pilotphase befinden, begrüßen wir Ihr Feedback!

Ihr wertvoller Input hat uns schon erlaubt das Whitepaper zum Innovationsmanagement zu verbessern: Navigating Innovation Landscapes

Helfen Sie uns bitte nun, das Manual zu verbessern, indem Sie uns Ihre Erkenntnisse mitteilen und das Feedback-Formular ausfüllen: Evaluationsfragebogen

Vielen Dank!