Skip to content
Categories
Allgemein Project Updates

5. Newsletter GROOVE

5. Newsletter GROOVE

Was ist in letzter Zeit geschehen? Wir freuen uns, dass nun schon der fünfte Newsletter von GROOVE online verfügbar ist!

Die letzten Wochen haben wir noch eifrig an unserem Projekt gearbeitet und im Dezember hatten wir unser Abschlusstreffen in Wien!

Wir sind gespannt darauf, euch die neuesten Updates mitzuteilen.

Categories
Allgemein Project Updates

SmartHome4Seniors Pilotierung

SmartHome4Seniors Pilotierung

Die ersten SmartHome Kits sind schon am Weg nach Österreich. Einige unserer Kolleg:innen haben bereits nach der Schulung in Athen eines der Kits mitgenommen – nun werden einzelne Module aufgestellt.

Die Programmierung spielt hierbei eine zentrale Rolle, und auch “die Berater” ist für das Aufstellen von 2 Modulen verantwortlich. Das SmartHome Kit wurde speziell für Senioren und Seniorinnen entwickelt, um ihnen das Thema aus verschiedenen Perspektiven näherzubringen. Dabei wird ein Haus gemäß den Anweisungen des Handbuchs zusammengebaut und mit einem Raspberry Pi programmiert. Verschiedenste Einstellungen werden getestet, und alles ist verständlich und in einfacher Sprache formuliert.

Im vergangenen Dezember fand zudem das Partner Meeting in Wien statt, bei dem die nächsten Schritte ausführlich besprochen wurden. Die Pilotierungen sollen 2024 starten. Wenn du interessiert bist, bei diesem spannenden Projekt mitzuwirken, oder wenn du einen Senior, eine Seniorin kennst, dem dies gefallen könnte, melde dich einfach bei uns unter g.taskaya@dieberater.com

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

CONVOLUT

CONVOLUT

Die finale Phase des Projekts hat in sämtlichen Partnerländern begonnen. Lasst uns einen Blick darauf werfen, welche Fortschritte sie erzielt haben!

Mit dem Abschluss des Projekts wurde auch die letzte Aktivität von Projektergebnis 1 abgeschlossen: die Testphase des CONVOLUT ProfilPASS.

Weitere Details findet man in unserem Newsletter!

 

Categories
Allgemein Project Updates

Green Dining Event

Green Dining Event

Vor zwei Wochen, am 15. November, fand unsere „Green-Dining” Veranstaltung im TOP Lokal im Herzen von Wien statt!

Um die schönsten Eindrücke des Abends noch einmal Revue passieren zu lassen, haben wir ein kleines Video zusammengestellt:

We need your consent to load the content of Vimeo.

If you click on this video we will play the video, load scripts on your device, store cookies and collect personal data. This enables Vimeo to track activities on the Internet and to display advertising in a target group-oriented manner. There is a data transfer to the USA, which does not have EU-compliant data protection. You will find further information here.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtHcmVlbiBEaW5pbmcgRXZlbnQsIDE1LjExLjIwMjMmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby84ODk0ODE0NTc/ZG50PTEmYW1wO2FtcDthcHBfaWQ9MTIyOTYzJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzU4MCZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7MzI2JnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YXV0b3BsYXk7IGZ1bGxzY3JlZW47IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWEmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7
Categories
Allgemein Project Updates

Einladung Design-Thinking Workshop

Einladung Design-Thinking Workshop

Wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserem 5-tägigen Design-Thinking Workshop teilzunehmen, der sich speziell an Personen im Alter von 50 Jahren und älter richtet.

Wir haben noch zwei Plätze frei!

Datum: 27. November bis 1. Dezember 2023
Ort: Die Berater, Wipplingerstr. 32/23-25, 1010 Wien
Kosten: Keine – Die Teilnahme ist kostenlos!
Sprache: Englisch

Da wir nur noch 2 freie Plätze verfügbar haben, empfehlen wir eine rasche Anmeldung.
Bitte sende eine E-Mail mit deinem Namen und Kontaktinformationen an J.Kieninger@dieberater.com

Details zum Workshop

Categories
Allgemein Project Updates

Neurodiversität am Arbeitsplatz

Neurodiversität beschreibt die unendliche Variabilität der Neurokognition bei Menschen. Das Konzept besagt, dass Menschen auf verschiedene Weisen denken, lernen und fühlen können und dass atypische Neuroentwicklung ein normaler Unterschied in der menschlichen Varianz ist, der respektiert werden sollte. Unterschiede in der Wahrnehmung von Informationen, wie Sprache, Klänge, Bilder und Emotionen, sind vielfältig und Teil der natürlichen biologischen Variation.

NEW ist ein Projekt mit 30 Monaten Laufzeit, in dem 6 europäische Partnerorganisationen daran arbeiten, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Kleinstunternehmen dabei zu unterstützen, ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Fähigkeiten neurodivergenter Personen fördert. Das Projekt wird aufzeigen, dass inklusive Praktiken in Bezug auf Neurodiversität einen Gewinn für Unternehmen darstellen, und das Potenzial haben, zu einer ethischeren und erfolgreichen Zukunft beizutragen.

In der ersten Phase des Projektes haben wir ein Strategiepapier entwickelt, um das Bewusstsein für Neurodiversität und die Vorteile, die ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Beteiligten hat, zu stärken, und Unternehmen einfach und günstig umzusetzende Ideen an die Hand zu geben, ein solches inklusives Arbeitsumfeld herzustellen. Wir möchten Sie dazu einladen, die hier zur Verfügung gestellten Dokumente herunterzuladen und sich selbst ein Bild zu machen.

Sensibilisierungs-Strategie

Was ist Neurodiversität und warum sollten sich kleine und mittlere Unternehmen dafür interessieren? In unserem Strategiepapier finden Sie die Antworten auf diese Fragen. Anbei finden Sie die Sensibilisierungs-Strategie.

Richtlinien für inklusive Meetings und Konferenzen für neurodiverse Menschen

Einfache Möglichkeiten, Veranstaltungen so zu gestalten, dass sie einladend und produktiv für alle sind. Klicken Sie hier, um die Richtlinien für inklusive Meetings und Konferenzen herunterzuladen.

Weitere Informationen / Kontakt

Möchten Sie mehr über Neurodiversität und die Vorteile eines inklusiven Arbeitsumfelds wissen?

Besuchen Sie uns auf unserer Website neurodiverseworkplaces.eu, auf Facebook oder LinkedIn, oder kontaktieren Sie uns per Mail.

 

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union. The European Union cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

Categories
Allgemein Project Updates

Green Dining Event

Green Dining Event

Am 15. November 2023 erlebten wir im Rahmen der „Green Dining” -Veranstaltung einen beeindruckenden Abend im TOP Lokal.

Die Präsentation des „Vienna Vegetable Orchestra” faszinierte das Publikum mit einer Verschmelzung von Kunst und Gemüse.

Vor unseren Augen verwandelten sie eine Karotte in eine Flöte und einen Lauch in eine Lauchgeige. Nach dieser Darbietung genossen wir ein reichhaltiges, internationales Buffet. Während der Veranstaltung erhielten wir Einblicke in innovative Wege zur Ressourcenschonung.

Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmenden, die diesen Abend zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben.

Categories
Allgemein Project Updates

Newsletter SAFE

Newsletter SAFE

Wir haben Neuigkeiten aus unserem Projekt zur Anti-Fake-Bildung für Senior:innen.

Unsere Teams arbeiten hart daran, Ressourcen und Materialien zu entwickeln, um älteren Leuten den sicheren Umgang mit der digitalen Welt beizubringen.

Schau dir unseren Newsletter an und erfahre die neuesten Updates!

Categories
Allgemein Project Updates

Komm am 15. November 2023 zum Green Dining im TOP Lokal!

Komm am 15. November 2023 zum Green Dining im TOP Lokal!

Das TOP Lokal lädt herzlichst zum “Green Dining” im in Fleischmarkt 18, 1010 Wien ein!

Am 15. November 2023 um 17 Uhr erwartet dich ein Abend voller Inspiration zur Welt der Nachhaltigkeit und kulinarischer Vielfalt. 🍲🎶

 

Genieße ein reichhaltiges Buffet mit internationaler Küche und lass dich von einer Präsentation des einzigartigen Vienna Vegetable Orchestra verzaubern! 🎵🥕

Erfahre mehr über innovative Wege, unsere Ressourcen zu schonen, Jugendlichen und Erwachsenen Anreize für eine Kreislaufwirtschaft zu geben und erhalte spannende Einblicke in das künstlerische Schaffen von zwei talentierten Mitgliedern des Gemüseorchesters.

Der Eintritt und ein schmackhaftes, nachhaltiges Buffet sind frei.

Bitte melde dich über diesen Link an, um dir deinen Platz zu sichern!

Sei Teil dieses besonderen “Green Dining”-Events und erlebe, wie Nachhaltigkeit, Kunst, gesellschaftliches Engagement und Genuss Hand in Hand gehen können.

Fotos: © Heidrun Henke/zoefotografie

 

Categories
Allgemein Project Updates

Stayafloat- Projektmeeting in Sevilla

Stayafloat- Projektmeeting in Sevilla

Stayafloat neigt sich dem Ende zu! Daher hatten wir unser letztes persönliches Projekt-Meeting.

Es fand im sonnigen Sevilla statt und war ein großer Erfolg! 🌞📊

Wir haben die letzten Details unseres Projekts abgestimmt und sind bereit, Vollgas zu geben.

Es war toll, alle Partner noch einmal zu treffen und gemeinsam die letzten Schritte zu besprechen!