Skip to content
Categories
Allgemein Project Updates

Was hat sich in letzter Zeit bei VET-ECOoking getan?

Was hat sich in letzter Zeit bei VET-ECOoking getan?

Mehr dazu im 2. Newsletter von VET-ECOoking!

Der zweite Newsletter des #ERASMUS+ Projekts VET-ECOoking ist jetzt verfügbar.

Darin gibt es Informationen zum letzten Projekttreffen, zu verschiedenen abgeschlossenen Projektaktivitäten, wie Benchmarking, Fallstudien oder Rundtischgesprächen, aber auch zu bevorstehenden Ergebnissen, wie die Entwicklung des Schulungsmoduls oder die Erstellung der Schulungsplattform.

Mehr dazu im Newsletter!

Categories
Allgemein Project Updates

Was passiert im Projekt CONVOLUT?

Was passiert im Projekt CONVOLUT?

Interessieren Sie sich für die Relevanz der Beratung in der Freiwilligenarbeit?

Was ist der ProfilPASS und für wen ist gedacht?

Der dritte Newsletter des #ERASMUS+ Projekts #CONVOLUT ist jetzt erschienen und gibt Antworten auf die oben genannten Fragen und erklärt, was es Neues im Projekt gibt.

Klicken Sie auf den Link, um die Neuigkeiten zu lesen.

#ErasmusPlus #ProfilPASS #competences #volunteering Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Dafni Kek  Ljudska Univerza Velenje  Defoin  SwIdeas  die Berater Unternehmensberatung 

Categories
Allgemein Project Updates

VET-ECOoking

VET-ECOoking

Am 3. und 4. Mai fand unser drittes länderübergreifendes Projekttreffen in Athen statt. Nach vielen Online-Sitzungen war es auch mal schön wieder persönlichen Kontakt zu haben. Durch die unterschiedlichen Perspektiven und effektive Brainstorm-Sitzungen entstand ein toller Ideenaustausch zwischen den Partner.

Im Fokus stand die Entwicklung von Schulungsunterlagen, die Überprüfung des Fortschritts der Schulungsplattform und die Vorbereitung des Pilotprojekts. In der bevorstehenden Pilotphase wird das Programm getestet und danach dazu Feedback eingeholt. Bleibt auf dem Laufenden, um mehr über unsere Reise zu erfahren!

Categories
Allgemein Project Updates

Folgen Sie dem PROSPER Projekt online!

Folgen Sie dem PROSPER Projekt online!

Im PROSPER-Projekt arbeiten wir derzeit intensiv an einem Online Trainingskurs für Manager’innen hybrider Teams. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel, die Manager*Innen zu befähigen, ihre anspruchsvolle Rolle als Remote-Manager*in neu zu definieren und ein Gleichgewicht zwischen digitaler Produktivität, Wohlbefinden und Eingliederung der Remote-Mitarbeiter*innen zu gewährleisten.

Sie finden das Projekt ab sofort auch in den sozialen Medien – bitte folgen Sie uns auch dort!

Facebook
LinkedIn

Weitere Neuigkeiten finden Sie im zweiten Newsletter unseres Erasmus+ Projekts PROSPER!

Werfen Sie einen Blick hinein und erfahren Sie die aktuellsten Updates und spannende Neuigkeiten aus unserem Projekt

 

Categories
Allgemein Project Updates

3. Newsletter GROOVE

3. Newsletter GROOVE

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der 3. Newsletter von GROOVE nun online ist!

In den letzten Wochen hat sich in unserem Projekt einiges getan, und wir sind aufgeregt, euch die neuesten Entwicklungen und Updates mitzuteilen.

Categories
Allgemein Project Updates

Die Care4Carers Projektpartnerschaft hat ihren ersten Newsletter veröffentlicht.

Die Care4Carers Projektpartnerschaft hat ihren ersten Newsletter veröffentlicht.

Holt euch die neuesten Informationen über die spannende Publikation und die aktuellen Projektaktivitäten des Erasmus+ Care4Carers : Ein 2-jähriges Erasmus+ Projektkt das die Situation pflegender Angehöriger am Arbeitsmarkt stärken möchte.

Zum Newsletter

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

Der Start ins Piloting: Trainer*innen Austausch

Der Start ins Piloting: Trainer*innen Austausch

Am 17. Jänner fand am die Berater Standort Handelskai das erste Treffen der am Piloting beteiligten Trainer*innen statt. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts DEQF werden 10 motivierte Trainer*innen in den nächsten Monaten neue Tools und Praktiken in den laufenden Kursunterricht integrieren. Das Ziel: Die Qualitätsstandards im Online- und Präsenzunterricht zu verbessern und aus den Erfahrungen aus dem Distance Learning der Pandemiezeit zu lernen.

Categories
Allgemein Project Updates

Neues vom Projekt DICA: Vom Script zum fertigen Video

Neues vom Projekt DICA: Vom Script zum fertigen Video

Nachdem wir den Trainingskurs abgeschlossen haben, arbeiten wir nun an den Scripts, um der Realisierung unserer endgültigen Videos einen Schritt näher zu kommen. 8 Teilnehmer*innen, werden uns in den interaktiven Videos mehr darüber erzählen, wie sie Kultur sehen.

Das Script ist die Basis, die Geschichte, die jemand erzählen möchte und die dann der Hauptinhalt des Videos sein wird. Es ist wichtig, dass die Skripte in einer einfachen Sprache geschrieben sind und nicht zu komplizierte und lange Sätze enthalten.

Wir freuen uns auf das Ergebnis, acht Videos, die die Vielfalt der Kulturen und damit auch die Vielfalt unserer Welt und Europas zeigen!

 

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

2. Newsletter von GROOVE ist online!

2. Newsletter von GROOVE ist online!

Der 2. Newsletter von GROOVE ist nun auch online! In dem Projekt hat sich in letzter Zeit einiges getan.

WAS IST IN LETZTER ZEIT PASSIERT?

Die GROOVE-Partnerschaft hat an dem Toolkit für die Entwicklung einer digitalen Strategie in der Berufsbildung gearbeitet. Das Ziel dieses Toolkits ist es, die Fähigkeit von Berufsbildungsfachleuten aufzubauen, einen digitalen Aktionsplan zu entwerfen und zu entwickeln. Außerdem enthält es Strategien, die darauf abzielen, die digitalen Fähigkeiten der Lehrkräfte und die digitale Kompetenz der Lernenden zu verbessern. Im letzten Monat haben wir das Toolkit mit unsere im lokalen Komitee getestet und positives Feedback erhalten.
Im Newsletter findest du mehr dazu!

Categories
Allgemein Project Updates

Ein EPALE Artikel über Hunt for Europe 2.0

Hunt for Europe 2.0 hat es als Artikel auf der EPALE Webseite geschafft! EPALE steht für “The European community of adult learning professionals” und wird durch das Erasmus+ Programm gefördert.

Im Artikel erfahrt ihr mehr über die Details von unserem Projekt, die unser dänischer Partner verfasst hat. Hier der Link zum Artikel: https://epale.ec.europa.eu/en/content/hunt-europe-20-flight-simulator-language-and-culture-learning