Skip to content
Categories
Project Updates

BGame: Aktueller Newsletter verfügbar

BGame: Aktueller Newsletter verfügbar

 

 

Unser Projekt BGame macht große Fortschritte! Hier finden Sie den aktuellen Newsletter verfügbar.

BGame: Innovative Strategic Management Games as a teaching methodology for entrepreneurship and business education ist ein von der Europäischen Kommission (Erasmus+) finanziertes, europäisches Projekt, welches darauf abzielt, ein virtuelles Spiel für KMUs zu schaffen. Das Ziel ist es, Fähigkeiten von MitarbeiterInnen und Führungskräften im strategischen Management zu verbessern und Lernmöglichkeiten für erwachsene Lernende im unternehmerischen Kontext zu erweitern.

Alle weiteren Infos zum Projekt finden Sie auf der Projektwebseite: bgame-project.eu

Categories
Project Updates

Conference Announcement: “Integration of young migrants into formal education and employment”

Conference Announcement:

“Integration of young migrants into
formal education and employment”

Continuous migration and flight as well as still high numbers of early school leaving bring big challenges for the education systems in Europe.

The conference will examine, how early school leaving and marginalisation of children and young people with migration or flight background can be prevented and how the integration into school and vocational education systems can succeed. Special focus will be given to the group of unaccompanied minor refugees.

When: October 19, 2017 (10 am – 4 pm)
Where: TopLokal, Fleischmarkt 18, 1010 Vienna

Detailed information will be published in the beginning of September. If you have any question please contact Franziska Steffen.

 

This event will take place in the frame of the European project ROBIN, which was co-financed by the Erasmus+ Programme of the European Union. ROBIN (Reinforcing cOmpetences to Build Inclusion through New learning methodologies) enhances the exchange of best practices between relevant education professionals and develops integrated training methods that bring together learning, coaching and support by means of psychosocial activities. The project was initiated and coordinated by Terre des hommes Romania, and carried out by five organisations active in the education and social sector from Austria, Bulgaria, Spain and Italy. The Austrian partner is die Berater Unternehmensberatungs GmbH. Click here for the Project-Flyer.

Categories
Project Updates

Konferenz-Ankündigung: „Integration junger MigrantInnen in Schule und Beruf“

Konferenz-Ankündigung:

„Integration junger MigrantInnen in Schule und Beruf“

Anhaltende Migration und Flucht sowie eine weiterhin zu hohe Zahl von vorzeitigen Schulabbrüchen stellt die Bildungssysteme in Europa vor große Herausforderungen.

Die Konferenz beleuchtet, wie vorzeitiger Schulabbruch und Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund verhindert werden können wie die Integration in schulische und berufliche Ausbildungssysteme gelingen kann. Besonderes Augenmerk kommt hierbei der Gruppe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu.

Wann: 19. Oktober 2017 (10 – 16 Uhr)
Wo: TopLokal, Fleischmarkt 18, 1010 Wien

Detaillierte Informationen werden Anfang September bekannt gegeben. Für Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Franziska Steffen.

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des durch das Erasmus+ Programms der Europäischen Union geförderten Projekts ROBIN statt. ROBIN (Reinforcing cOmpetences to Build Inclusion through New learning methodologies) fördert den Austausch bewährter Verfahren zwischen betroffenen Fachkräften und entwickelt integrative Bildungsansätze, die Lernen, Coaching und psycho-soziale Begleitung vereinbaren. Das Projekt wurde von Terre des hommes Rumänien initiiert und koordiniert; und von fünf im Bildungs- und Sozialbereich tätigen Organisationen aus Österreich, Bulgarien, Spanien und Italien durchgeführt. Österreichischer Projektpartner ist die Berater Unternehmensberatungs GmbH. Hier finden Sie den Projekt-Flyer zum Download.