Skip to content
Categories
Allgemein

FSEPS –Families, Social Exclusion and Places of Safety

FSEPS stands for Families, Social Exclusion and places of Safety and is a EU funded Programme that will actively support mothers who live with their children in refuges or other places of safety.

The project aim is to combat social exclusion, aid recovery from abuse and facilitate stable, sustainable family relationships.

Find out more about the activities on the new  project website and follow us on Facebook

Categories
Allgemein

FSEPS –Families, Social Exclusion and Places of Safety

FSEPS –Families, Social Exclusion and Places of Safety ist ein von der EU finanziertes Projekt, das Mütter, die mit ihren Kindern vor häuslicher Gewalt fliehen mussten und nun in Frauenhäusern oder anderen Gewaltschutzeinrichtungen leben, aktiv unterstützt.

Ziel des Projekts ist es, die soziale Ausgrenzung zu bekämpfen, die Erholung nach Missbrauch und Gewalterfahrung zu unterstützen und stabile, nachhaltige Familienbeziehungen zu ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten auf der neuen Projektseite und folgen Sie uns auf Facebook

Categories
Allgemein

Validation of social competences in the integration process

Validation of social competences in the integration process

The EU project VIC – Validation of Integration Competences has developed an e-learning offer for trainers who work with migrants and refugees within the framework of competence check courses, language- or qualification courses.

On the VIC platform VIC-Plattform you will learn how to design trainings so that you can specifically promote the development of your participants’ social competences and document and make visible this development process. In addition to the theoretical introduction to the method of validating social competences, the platform offers practical examples and concrete implementation tips for working with learners.

Categories
Allgemein

Validierung sozialer Kompetenzen im Integrationsprozess

Validierung sozialer Kompetenzen im Integrationsprozess

Für TrainerInnen, die mit MigrantInnen und Geflüchteten in Kompetenzcheck-, Sprach- oder Qualifizierungskursen arbeiten, hat das EU Projekt VIC – Validation of Integration Competences ein e- learning Angebot entwickelt.

Auf der VIC-Plattform erfahren Sie, wie Sie Trainings gestalten, sodass Sie gezielt die Entwicklung sozialer Kompetenzen Ihrer TeilnehmerInnen fördern und diesen Entwicklungsprozess auch dokumentieren und sichtbar machen können. Neben der theoretischen Einführung in die Methode der Validierung sozialer Kompetenzen, bietet die Plattform praktische Beispiele und konkrete Umsetzungstipps für die Arbeit mit Lernenden.