Das Angebot an digitalen Lehr- und Lernmaterialien, Open Educational Resources (OER) und sogenannten Wissensnuggets wächst unaufhörlich.
Hier ein neuer Podcast, dort ein interessanter Artikel und hier noch ein interessanter Link passend zum aktuellen Kursthema! Das stellt TrainerInnen, Lehrende und Ausbildende zunehmend vor neue Herausforderungen. Denn je mehr Content zur Verfügung steht, desto schwieriger wird es, relevante Online-Ressourcen für die eigenen Lernangebote zu finden, zu filtern und zu organisieren. Darüber hinaus führt die fortschreitende Digitalisierung des Lernens und Lehrens zu einem dringenden Bedarf an Lehrenden mit Kompetenzen im Bereich „Digital Literacy“, mit Erfahrung in der Umsetzung kollaborativer Lernstrategien und in der Unterstützung selbstorganisierten Lernens.
Mit den nun fertiggestellten Ergebnissen aus dem Erasmus+ Projekt Cur8 können TrainerInnen und ErwachsenenbildnerInnen die Wirkung ihrer Arbeit steigern. Zusammenarbeiten, kuratieren und Wirkung erzielen! ist das Motto der Cur8 Learning Experience Platform. Hier finden Sie Input zu den Themenschwerpunkten Kuratieren von Lernangeboten und Nutzung neuer Technologien für Lehrende. Die in der Lernplattform integrierte Cur8 Toolbox fokussiert auf nützliche Tools für TrainerInnen. Machen Sie mit und finden Sie Ihr neues Lieblings-Tool!

Here’s a new podcast, here’s an interesting article, and here’s another interesting link that fits perfectly with the current course topic! This creates new challenges for trainers, teachers and educators. The more content there is, the harder it is to find, filter and organise relevant online resources for your own learning offers. In addition, the increasing digitalisation of learning and teaching leads to an urgent need for educators with digital literacy skills and experience in implementing collaborative learning strategies and supporting self-organised learning.