Skip to content
Categories
Allgemein Project Updates

Neurodiversität am Arbeitsplatz

Neurodiversität beschreibt die unendliche Variabilität der Neurokognition bei Menschen. Das Konzept besagt, dass Menschen auf verschiedene Weisen denken, lernen und fühlen können und dass atypische Neuroentwicklung ein normaler Unterschied in der menschlichen Varianz ist, der respektiert werden sollte. Unterschiede in der Wahrnehmung von Informationen, wie Sprache, Klänge, Bilder und Emotionen, sind vielfältig und Teil der natürlichen biologischen Variation.

NEW ist ein Projekt mit 30 Monaten Laufzeit, in dem 6 europäische Partnerorganisationen daran arbeiten, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Kleinstunternehmen dabei zu unterstützen, ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Fähigkeiten neurodivergenter Personen fördert. Das Projekt wird aufzeigen, dass inklusive Praktiken in Bezug auf Neurodiversität einen Gewinn für Unternehmen darstellen, und das Potenzial haben, zu einer ethischeren und erfolgreichen Zukunft beizutragen.

In der ersten Phase des Projektes haben wir ein Strategiepapier entwickelt, um das Bewusstsein für Neurodiversität und die Vorteile, die ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Beteiligten hat, zu stärken, und Unternehmen einfach und günstig umzusetzende Ideen an die Hand zu geben, ein solches inklusives Arbeitsumfeld herzustellen. Wir möchten Sie dazu einladen, die hier zur Verfügung gestellten Dokumente herunterzuladen und sich selbst ein Bild zu machen.

Sensibilisierungs-Strategie

Was ist Neurodiversität und warum sollten sich kleine und mittlere Unternehmen dafür interessieren? In unserem Strategiepapier finden Sie die Antworten auf diese Fragen. Anbei finden Sie die Sensibilisierungs-Strategie.

Richtlinien für inklusive Meetings und Konferenzen für neurodiverse Menschen

Einfache Möglichkeiten, Veranstaltungen so zu gestalten, dass sie einladend und produktiv für alle sind. Klicken Sie hier, um die Richtlinien für inklusive Meetings und Konferenzen herunterzuladen.

Weitere Informationen / Kontakt

Möchten Sie mehr über Neurodiversität und die Vorteile eines inklusiven Arbeitsumfelds wissen?

Besuchen Sie uns auf unserer Website neurodiverseworkplaces.eu, auf Facebook oder LinkedIn, oder kontaktieren Sie uns per Mail.

 

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union. The European Union cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

Categories
Allgemein Project Updates

Green Dining Event

Green Dining Event

Am 15. November 2023 erlebten wir im Rahmen der „Green Dining” -Veranstaltung einen beeindruckenden Abend im TOP Lokal.

Die Präsentation des „Vienna Vegetable Orchestra” faszinierte das Publikum mit einer Verschmelzung von Kunst und Gemüse.

Vor unseren Augen verwandelten sie eine Karotte in eine Flöte und einen Lauch in eine Lauchgeige. Nach dieser Darbietung genossen wir ein reichhaltiges, internationales Buffet. Während der Veranstaltung erhielten wir Einblicke in innovative Wege zur Ressourcenschonung.

Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmenden, die diesen Abend zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben.

Categories
Allgemein Project Updates

New Report online

New Report online

We’re very excited to inform you that our report has been published online, bringing together the key findings of our desired phase.

This desired status report is structured in 2 sections. Section 1: Transnational Literature Review This section comprises a synopsis of the literature that was reviewed in each of the TUTOR partner countries, including Greece, Austria, Turkey, and Ireland, as well as at the EU level. The literature provides an insight into both the national and EU policies, frameworks, and research related to inclusive education.

Section 2: Findings from Open Consultation This section reports on the desired status of inclusive education based on the findings of the open consultation process conducted by TUTOR partners in Greece, Austria, Turkey, and Ireland during December 2022 and January 2023.

These consultations included teachers in second level, Vocational Education and Training (VET), and Further Education and Training (FET), as well as stakeholders in education in the partner countries. Stay tuned for more! You can read the full report here!

 

Categories
Allgemein Project Updates

What is Neurodiversity?

What is Neurodiversity?

NEW – Neurodiversity at Work aims to help create inclusive workplaces.

But what exactly is “neurodiversity”?

Watch our explainer video and find out! For more information about the project visit our website