Skip to content
Categories
Allgemein Project Updates

Einladung zum #ErasmusDays 2021 – 5 Horizonte – Erschlossen mit Erasmus+

Einladung zum #ErasmusDays 2021 – 5 Horizonte – Erschlossen mit Erasmus+

14. Oktober 2021, 15:00 bis 18:00 Uhr
VHS Veranstaltungszentrum Praterstern,
Praterstern 1, 1020 Wien

VHS Wien, ÖJAB, ipcenter, Südwind und die Berater® laden gemeinsam zu einem Event im Rahmen der #ErasmusDays 2021 ein.

Bei diesem informellen Fachaustausch werden in drei Themenkreisen TrainerInnen, Coaches und Programmverantwortliche in der Erwachsenen- und Berufsbildung Ergebnisse und Erfahrungen aus EU-Projekten vorgestellt und gemeinsam diskutiert, wie diese in die berufliche Praxis integriert werden könnten.

mehr dazu

Zur Anmeldung

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

Letztes Wochenende war BarCamp Zeit!

Letztes Wochenende war BarCamp Zeit!

Bei den diesjährigen WissVibes #wissvibes21 ging es wieder um Wissensvermittlung und darum, wie Kreativität und Innovation den Umgang mit Wissen und Information beflügeln.

Zwei Tage spannender Austausch mit TeilnehmerInnen aus den Bereichen Lernen, Training, Coaching, Visualisieren…

Im Rahmen dieses BarCamps ging Maren Satke (die Berater) in ihrem Impulsvortrag der Frage nach, wie man mehr Kreativität in EU-geförderte Projekte bringen kann und präsentierte dazu das EU-Projekt Creative Change.

Categories
Allgemein

Workshops zur sprachlichen Integration

Willkommen in Österreich

Kostenlose Workshops zur sprachlichen Integration

Neu in Österreich? Wir helfen beim Deutsch lernen! die Berater organisieren als Teil des EU-Projekts DREAMM interaktive Sprachkurse

Details

Termine & Anmeldung

Categories
Allgemein Project Updates

DigiVET #Newsletter Issue n.1 ready for you!

DigiVET #Newsletter Issue n.1 ready for you!

Digital competences for teachers in vocational education and training are the focus of the project. With the first newsletter you will get a first insight into the project as well as the first project activities!

Read more: Newsletter

https://digivet-project.eu/

https://www.facebook.com/digiVETcommunity

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

Neues vom Projekt DigiVET

Neues vom Projekt DigiVET

Digitale Kompetenzen für Lehrende in der beruflichen Aus.- und Weiterbildung stehen im Mittelpunkt des Projektes. Mit dem ersten Newsletter erhalten Sie einen ersten Einblick in das Projekt sowie die ersten Projektaktivitäten! Erfahren Sie mehr im Newsletter

https://digivet-project.eu/

https://www.facebook.com/digiVETcommunity

 

Categories
Allgemein Project Updates

Welcome to the final newsletter of the project ALTER – Alternative Safety Nets!

Welcome to the final newsletter of the project ALTER – Alternative Safety Nets!

Learn more about what we have achieved so far & join us in the “home stretch” of our Erasmus+ project!

The ALTER project ends this August after 24 months of fruitful cooperation among partners from Turkey, Greece, Bulgaria, Austria and Spain.

Learn more about what we have achieved so far, even under the current Covid-19 pandemic, and join us in the “home stretch” of our project, taking part in the pilot testing of our e-learning platform, and attending our info-days and final conference!

Enjoy our newsletter!

Categories
Allgemein Project Updates

Willkommen zum letzten Newsletter des Projektes ALTER (Alternative Saftey Nets)!

Willkommen zum letzten Newsletter des Projektes ALTER (Alternative Saftey Nets)!

Erfahren Sie mehr darüber, was bisher erreicht wurde & begleiten Sie uns auf der Zielgeraden unseres Erasmus+ Projekts!

Das ALTER-Projekt endet diesen August nach 24 Monaten erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Partnern aus der Türkei, Griechenland, Bulgarien, Österreich und Spanien.

Erfahren Sie mehr darüber, was wir bisher erreicht haben – auch unter der aktuellen Covid-19-Pandemie – und begleiten Sie uns auf der Zielgeraden unseres Projekts, indem Sie an der Pilotierung unserer e-Learning-Plattform teilnehmen und unsere Info-Tage sowie die Abschlusskonferenz besuchen!

Hier geht’s zum Newsletter!

Categories
Allgemein Project Updates

Why are intercultural competences so important in healthcare?

Why are intercultural competences so important in healthcare?

In everyday care, people from different cultures come together. In their daily work, healthcare staff often have to master challenging situations.

Especially in intercultural encounters, it is different knowledge, different attitudes, reservations, etc. that lead to misunderstandings.

In the Erasmus+ project I-CARE we are developing various materials on the topic of intercultural/transcultural care and making them available to all those working in social and care professions.

Through more intercultural competence, nurses gain more confidence in dealing with diverse patients/client groups. Knowing how to react correctly and concrete tips for dealing with delicate situations contribute to better mutual understanding and thus reduce stress in everyday work. In the end, everyone benefits – patients, staff and not least the entire organisation.

More information about the I-CARE project

Categories
Allgemein Project Updates

Warum sind interkulturelle Kompetenzen in der Pflege so wichtig?

Warum sind interkulturelle Kompetenzen in der Pflege so wichtig?

Im Pflegealltag treffen Menschen aus verschiedenen Kulturen aufeinander. In ihrem Beruf müssen Pflegekräfte oft herausfordernde Situationen meistern. Vor allem in interkulturellen Begegnungen sind es unterschiedliches Wissen, verschiedene Einstellungen, Vorbehalte, etc. die zu Missverständnissen führen.

Im Erasmus+ Projekt I-CARE erarbeiten wir verschiedene Materialien zum Thema interkulturelle/transkulturelle Pflege und stellen diese allen, die in Sozial- und Pflegeberufen arbeiten, zur Verfügung.

Durch mehr interkulturelle Kompetenz gewinnen Pflegekräfte mehr Sicherheit im Umgang mit diversen PatientInnen/KlientInnengruppen. Wissen, wie man richtig reagiert und konkrete Handlungstipps für heikle Situationen tragen zu einem besseren gegenseitigen Verständnis bei und reduzieren so Stress im Berufsalltag. Im Endeffekt profitieren alle davon – PatientInnen, MitarbeiterInnen und nicht zuletzt die gesamte Organisation.

Mehr Infos zu I-CARE

 

Categories
Allgemein Project Updates

ALTER: Alternative Auffangnetze für SchulabbrecherInnen

ALTER: Alternative Auffangnetze für SchulabbrecherInnen

Schulabbruch ist oft mit gering qualifizierter Beschäftigung oder Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung verbunden.

Das Erasmus+ Projekt ALTER – Alternative Safety Nets – (https://alterproject.eu) zielt darauf ab Erwachsenen ohne abgeschlossener Sekundarschulbildung, den Zugang zum Arbeitsmarkt durch digitale Kompetenz für die Arbeitssuche zu erleichtern und die Qualität entsprechender Kursangebote zu erhöhen.

Die e-Learning-Plattform des Projektes richtet sich an TrainerInnen, Coaches und andere AkteurInnen im Arbeitsmarktbereich, aber auch an Freiwillige, die mit MigrantInnen und Flüchtlingen arbeiten, sowie an StudentInnen und ForscherInnen in verwandten Bereichen.

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und besuchen Sie bitte die Plattform unter https://alterplatform.eu/, registrieren Sie sich im Bereich e-Learning und erkunden Sie das Material! Abschließend füllen Sie bitte das Bewertungsformular entsprechend Ihrer Erfahrung aus.

Damit helfen Sie uns, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, die inhaltliche Qualität und inhaltliche Effektivität der ALTER Plattform und ihrer Module zu verbessern.

Data protection
Mag. Martin Röhsner, Owner: "die Berater" Unternehmensberatungs Gmbh (Registered business address: Austria), would like to process personal data with external services. This is not necessary for using the website, but allows me to interact even more closely with them. If desired, please make a choice:
Data protection
Mag. Martin Röhsner, Owner: "die Berater" Unternehmensberatungs Gmbh (Registered business address: Austria), would like to process personal data with external services. This is not necessary for using the website, but allows me to interact even more closely with them. If desired, please make a choice: