Digitalisierung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung – wie wollen Lehrende lernen?

Als TrainerIn, LehrerIn oder ErwachsenenbildnerIn in der beruflichen Aus- und Weiterbildung lädt Sie das EU Projekt digiVET zu einer Online Umfrage ein:
Die Pandemie hat den gesamten Bildungsbereich – besonders aber den Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung – vor große Herausforderungen gestellt. Das EU-Projekt digiVET befasst sich mit diesen Herausforderungen und reagiert auf die neuen Umstände, unter denen Sie als Lehrende in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Inhalte und Fachkenntnisse vermitteln müssen. Dabei steht das Lernen und Lehren in einer virtuellen Umgebung im Vordergrund.
Im Projekt digiVET werden Materialien und Ressourcen zum Thema Online-Unterrichten entwickelt, um Sie so in Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit. Wir möchten Ihre Erfahrungen im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernmitteln kennenlernen. Wie möchten Sie sich am liebsten zu diesem Thema fortbilden?
Hier geht es zur Umfrage

Das Jahr 2020 und die Covid-19-Pandemie haben beeinflusst, wie wir in EU-finanzierten Projekten arbeiten. Vieles hat sich in der Kommunikation und Kooperation miteinander geändert. Möchten Sie Ihr Projektmanagement kreativer gestalten? Oder haben Sie schon damit begonnen?


Our latest SUFOGIS newsletter is now available with updates, photos and stories of what is going on in this exciting GIS and Remote Sensing project. Read all about it in 



