Skip to content
Categories
Allgemein Project Updates

Kick-Off Meeting: Europe 4.0 Digital Citizens

Kick-Off Meeting: Europe 4.0 Digital Citizens

Das Projekt “Europe 4.0 Digital Citizens” startete mit einem erfolgreichen Kick-off Meeting in Athen am 13. und 14. März 2024. Unser Host war der griechische Partner “Athens Lifelong Learning Institute”.

Das Projekt wird von der polnischen Universität POLITECHNIKA GDANSKA koordiniert. Zu den Partnern gehören neben Österreich (die Berater) auch Griechenland (Athens Lifelong Learning Institute), Portugal (Aproximar), Litauen (SIF), Italien (PRISM), Zypern (RESET) und ein weiterer Partner aus Griechenland (I-Skills).

Das Projekt beschäftigt sich mit dem digitalen Zeitalter, welches unsere Arbeitswelt, die Gemeinschaften und unsere Gesellschaft prägt und verändert. Aktuelle Trends wie Artificial Intelligence, Augmented Reality oder Cloud Technology eröffnen neue Möglichkeiten und bringen große Fortschritte. Jedoch führt dieses neue Zeitalter auch zu einer digitalen Kluft, die bestimmte Teile der Bevölkerung von der Teilhabe an der neuen Arbeitswelt und Gesellschaft ausschließt.

Das Projekt “Europe 4.0 Digital Citizens” reagiert auf diese Notwendigkeit und entwickelt ein hochwertiges Schulungsprogramm, das ein Curriculum, einen eLearning-Kurs und ein Zertifikat beinhaltet. Es war großartig, alle Partner zu treffen und kennenzulernen sowie das Projekt und die nächsten Schritte ausführlich zu besprechen!

Categories
Allgemein Project Updates

RE-WORK Kick-off-Meeting

RE-WORK Kick-off-Meeting

Am 12. März 2024 fand in Athen das Kick-off-Meeting des Projekts “RE-WORK” statt! Es wurde im Büro unseres griechischen Partners “Headway” abgehalten. Die Koordination des Projekts wird von den Niederländischen Partnern geführt (Pro Work).

An diesem Treffen nahmen Partner aus verschiedenen Ländern teil, darunter Österreich (die Berater), Belgien (KMOP PC), Portugal (Aproximar), Spanien (Con Valores) und Estland (EESTI). Das Ziel von “RE-WORK” ist es, ein flexibles und nutzer:innenzentriertes Berufsbildungsprogramm für junge Fachkräfte zum Thema Coworking- und gemeinschaftlichen Arbeitsräumen (CWS) zu entwickeln.

Das Projekt hat das Ziel, bottom-up und bedarfsorientierte Methoden sowie Modelle für Coworking und gemeinschaftliche Arbeitsräume einzuführen. Zudem soll das Wissen und die Kapazitäten der Berufsbildner:innen und der Trainer:innen gestärkt werden. Darüber hinaus strebt das Projekt an, das Bewusstsein unter jungen Fachkräften zu erhöhen. Wir freuen uns über die produktiven Diskussionen und die Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Auf diesem Weg bringen wir unser Projekt weiter voran und gestalten die Zukunft gemeinsam. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben, und wir freuen uns auf die nächsten Schritte!

 

Categories
Allgemein Project Updates

Infoveranstaltung: Entdecken Sie unsere Lehrer:innen-Weiterbildungsangebote!

Infoveranstaltung: Entdecken Sie unsere Lehrer:innen-Weiterbildungsangebote!

Wir laden Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein, um unsere Angebote in der Lehrer:innen-Weiterbildung kennenzulernen!

Unsere drei Projekte TUTOR, SENSE FOR SCHOOL und TAC (Teaching AD(H)D Children) bieten jeweils Kurse zur inklusiven Unterrichtsgestaltung an Regelschulen an. 

ZUM BOOKLET

Datum: 15. April Ort: Universität Wien, Alte Kapelle, altes AKH,
Spitalgasse 2-4, Hof 2.8, 1. Stock, 1090 Wien

Zeit: 15:30 – 18:00 Uhr

Bitte melden Sie sich bis zum 11. April über den QR-Code oder direkt hier an!
(begrenzte Teilnehmerzahl)

Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

Tutor: Einladung Webinar

Tutor: Einladung Webinar

Wir laden euch herzlich zu unserer virtuellen Diskussionsrunde am Donnerstag, den 21. März 2024, ein!

Wir werden über das Thema Diversität und Inklusion im Klassenraum sprechen. Dabei geht es darum, wie ein inklusiver Lehrraum gestaltet werden kann, welche Rolle Lehrpersonen dabei spielen und wie wir dies fördern können, sowie vieles mehr.

Eure Meinungen und Erfahrungen sind uns wichtig! Wir laden euch ein, eure Gedanken, Ideen und Fragen einzubringen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Für die Teilnahme einfach per QR-Code im Vorhinein Registrieren!

Wir freuen uns auf eine bereichernde Diskussion und auf eure wertvollen Beiträge!

 

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

DigFinLit – The project website has launched

DigFinLit – The project website has launched

Are you ready to make good digital financial decisions in your life? If not, we have the solution: DigFinLit!

DigFinLit is designed to help you manage your money wisely in the digital age. Our website has finally launched, allowing you to explore our initial offerings.

Go to our website to discover the first steps of our motivational workshops, e-learning hub, and e-learning platform.

Stay tuned for more updates coming soon!

 

Categories
Allgemein Project Updates

DigFinLit – Disseminating the project at a local multiplier event

DigFinLit – Disseminating the project at a local multiplier event

On the 27th of February a multiplier event about artificial intelligence and digitalisation was hosted at the office of die Berater.

Flyers from our DigFinLit project about digital financial literacy were also distributed for the interested and open audience.

They learned about the project’s aim of developing the upskilling Learning Hub “Digital financial literacy: be smart with your money in the digital age”.

They showed great interest in the project and emphasised its topicality.

Categories
Allgemein Project Updates

Tutor – An Eclectic Approach

Tutor – An Eclectic Approach

For the teacher training we from TUTOR want to follow an eclectic approach, combining Transformative Learning with Universal Design for Learning, Emotional Learning and Cultural Awareness.

As Transformative Learning transforms teachers into advocates for diversity and inclusion, integrating these frameworks contributes to a more equitable and supportive education system.

Each framework contributes distinct elements to the overall goal of inclusive education:

The principles of Universal Design for Learning provide a framework for designing inclusive instructional materials and methods that cater to diverse learning styles, abilities, and backgrounds.

Emotional Learning fosters emotional intelligence, which is crucial for creating a supportive and inclusive classroom atmosphere.

Cultural Awareness deepens teachers’ understanding of cultural nuances, enabling them to adapt teaching methods to be more inclusive and culturally responsive.

If you want to know more you can check out our website

# Stay tuned for more updates!

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

Künstliche Intelligenz im Fokus: Werkzeug, Wegweiser, Wissensvermittler

Künstliche Intelligenz im Fokus: Werkzeug, Wegweiser, Wissensvermittler

Am Dienstag, den 27. Februar, 2024, fand unser After-Work-Event zum Thema “Künstliche Intelligenz im Fokus: Werkzeug, Wegweiser, Wissensvermittler” statt.

Wir haben uns intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandergesetzt, sowohl im Allgemeinen als auch speziell im Hinblick auf die Lehre, wobei wir kritisch reflektierten. Auch unsere IT-Projekte D-Upskill.50, SmartHome4Seniors, YouLead und DEQF wurden kurz vorgestellt.

Nach den Vorträgen wurde eifrig weiterdiskutiert und ausgetauscht, während man sich am Buffet und mit Getränken stärken konnte.
Vielen Dank an unsere Präsentierenden.

Besonderer Dank gilt unserem Gastvortragenden Michael Enn.

Wir hoffen, dass alle Teilnehmenden einen angenehmen, anregenden Abend hatten!

Categories
Allgemein Project Updates

CONVOLUT- ProfilPass

CONVOLUT- ProfilPass

Die Pension naht und Sie wollen sich auf die Zeit nach der Erwerbsarbeit vorbereiten? Mit dem ProfilPASS können Sie ihr persönliches Kompetenzprofil erstellen und dabei sogar bisher unbekannte Potenziale entdecken.

Das Beste daran ist, dass Sie Unterstützung für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie Neuorientierung bekommen!

Finden Sie heraus, welche aufregenden Möglichkeiten der Ruhestand für Sie bereithalten kann: ProfilPASS – CONVOLUT – COnsider your skills for VOLUnTeering

Weitere Details finden Sie in der Postkarte.

 

Categories
Allgemein Project Updates

DigiNext- transnational meeting

DigiNext- transnational meeting

We are happy to be part of the DigiNext project, coordinated by Universidad the Sevilla, which was successfully kicked off on 6-7 February 2023 in Palermo.

 

DigiNext aims to help rural communities by transfering digital skills to seniors and individuals with limited digital proficiency in rural areas.

The transnational meeting allowed partners to get to know each other, develop a clear picture of the project achievements and define a working culture that is satisfactory for everyone.

Find more about the project here
Follow us on LinkedIn