Skip to content
Categories
Allgemein

SUFOGIS project GIS and Remote Sensing for Sustainable Forestry and Ecology

News from our SUFOGIS project
(GIS and Remote Sensing for Sustainable Forestry and Ecology)

The 5-th International compendium of research articles “Forest ecosystems under climate change: biological productivity and remote monitoring”, based on the contributions to the International Scientific and Practical Conference “Ecological and technological aspects of monitoring and reforestation of forests in the conditions of climate change”, has been published online. We wish to express our heartfelt appreciation to all authors.

The monitoring visit within the framework of Erasmus+ programs conducted by Dr. Anna Muraveva – Deputy Director of National Erasmus+ Office in Russia took place on 12 December 2019 at Volga State University of Technology. This event is an important element in the program’s policy on the integrated assessment of the implementation of European Union projects in universities of the Russian Federation. The purpose of the visit was to assess the SUFOGIS activities carried out and the results obtained.

The SUFOGIS conference “Advances in GIS and Remote Sensing for the sustainable forestry and ecology” will be carried out 13–15 October 2020 in Zhejiang University, Hangzhou (China). This is the first announcement. More information about the conference will be on the SUFOGIS webpage in early 2020.

The Jean Monnet Center of Excellence of the Volgatech starts admission procedures (applications, letter of motivation and other related documents) for the Master’s program “Geomatics in Nature Management” in the filed of “Ecology and Nature Management” for 2020-2022. The master students’ feedbacks (video) can be found on the website.

 

Categories
Allgemein Project Updates

My Story Map – News 1/20

“Everyone loves stories and everyone has a story to tell.”

This is why storytelling and its digital version have found their place in social networks for several years: Facebook,
Snapchat, Instagram allow you to put content in a “story”. Read on in our latest Newsletter:

read more

Categories
Allgemein

Einladung zur Time4Society Umfrage

Einladung zur Time4Society Umfrage

 

Time4Society Europe ist ein Erasmus+-Projekt, das darauf abzielt, innovative Methoden und Instrumente zu entwickeln, die die Kontinuierliche Weiterbildung (Continuing Professional Development, CPD) mit Corporate Social Responsibility (CSR) und den Zielen der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) verbinden.

Das Konzept basiert auf einer nationalen belgischen CSR-Initiative, Time4Society (T4S), die seit 2007 in mehr als 2.000 Sozial- und Umweltprojekten über 250.000 Stunden gesellschaftliches Teambuilding geleistet hat. Auf der Grundlage seines einzigartigen Ansatzes hat T4S Unternehmen und mehr als 50.000 Mitarbeiter dabei unterstützt, “Corporate Social Responsibility” und “Sustainable Social Development” auf sinnvolle und praktische Weise zu erleben.

In Time4Society Europe wird das Konzept nun in sechs europäischen Ländern umgesetzt. Im Rahmen des Programms “Gesellschaftliches Teambuilding” unterstützt Time4Society Europe Organisationen und ihre Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer nachhaltigen und gesellschaftlichen Entwicklungsziele.

Das Projekt Time4Society Europe beginnt mit einer europaweiten Umfrage. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich ca. 10 Minuten Zeit nehmen könnten, um an der Umfrage teilzunehmen. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie exklusiv die Bestandsaufnahme und die Forschung des Projekts und damit die Entwicklung eines innovativen Weiterbildungsprogramms auf der Grundlage von nachhaltiger Entwicklung und Corporate Social Responsibility.

Hier geht es zur Umfrage.

Vielen Dank!

 

 

Categories
Project Updates

Hunt For Europe – Newsletter 3 veröffentlicht

Hunt For Europe – Newsletter 3 veröffentlicht

Nach spannender Pilotphase und Multiplier Events geht das Projekt dem erfolgreichen Ende zu.
In einem aktuellen Newsletter haben wir die Updates zusammengefasst.

Viel Spass beim Lesen. Wir freuen uns auf weitere Spielinteressierte!

 

Categories
Allgemein

Die Suche nach Beethoven – Einladung zum Spieletest!

Die Suche nach Beethoven – Einladung zum Spieletest!

Sie lernen Deutsch?
Oder Sie wollen Deutsch lernen?
Sie probieren gerne etwas Neues?
Dann sind Sie perfekt als TesterIn für Search for Beethoven!

Search for Beethoven ist ein interaktives, browserbasiertes 3D-Computerspiel, mit dem man Deutsch lernen und die Kultur entdecken kann. Damit unser Deutsch-Kurs Search for Beethoven von hoher Qualität und gut nutzbar ist, brauchen wir Sie als TesterIn. Dafür benötigen Sie nur ein internetfähiges Gerät, Kopfhörer, Mikrofon und ein wenig Zeit.

Testzeitraum: bis 30.6.2019!

Hier sind Ihre drei Schritte zum kostenfreien Einstieg:

  1. Bevor Sie beginnen, schreiben Sie bitte eine kurze Mail mit Ihrem Namen an:
    e.koc@dieberater.com
  2. Zum Starten klicken Sie auf den folgenden Link:
    https://courses.dansk.nu/course/hfe-de
    Wenn Sie eine Zeit lang getestet haben, füllen Sie bitte folgenden kurzen Fragebogen aus. Nur so erfahren wir Ihre Meinung zum Spiel:
    https://forms.gle/4s4XuQQ9UVvkJays8

Viel Vergnügen beim Lernen und Ausprobieren!

 

Categories
Allgemein

Einladung zum After Work EU-Café: Tools für IntegrationstrainerInnen

Einladung zum After Work EU-Café: Tools für IntegrationstrainerInnen

Das Team von die Berater®bridges to europe lädt TrainerInnen, Coaches und GruppenleiterInnen herzlich ein, einige Praxistools für die Arbeit mit MigrantInnen kennenzulernen, die in unseren EU-Projekten entstanden sind. Diese Tools betreffen die Bereiche Sprache und interkulturelle Kommunikation, Gesundheit und Entrepreneurship:

Vocal In Need
E-learning-Module zu fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenz zur Bewältigung typischer Situationen in Integrationskursen

Hunt for Europe
Sprachen und Kulturen kennenlernen in einem interaktiven Learning Game

VIM
Methodensammlung zur Stärkung der Gesundheitskompetenz von MigrantInnen

GADE
Einsatz von Gamification zur Förderung von unternehmerischen Kompetenzen

Jedem dieser vier Themenschwerpunkte wird ein praxisorientierter Workshop gewidmet, in dem das jeweilige Tool nicht nur präsentiert wird, sondern auch ausprobiert werden kann.

Wann: 28. Mai 2019, 14:30 – 18:30 Uhr
Wo: TOP Lokal, Fleischmarkt 18, 1010 Wien

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Hier geht es zu Programm und Anmeldung

 

Categories
Project Updates

LikeHome Policy Recommendations

LikeHome Policy Recommendations

In our EU project LikeHome we developed policy recommendations, which summarize the necessary steps to foster the inclusion of refugees into the European labour market and into education processes. You can read the full document here.

 

Categories
Allgemein

No Alternative Facts – Keine alternativen Fakten

No Alternative Facts – Keine alternativen Fakten

Unser Erasmus+Projekt No Alternative Facts hat zum Ziel Desinformationen in Medien wie Sozialen Netzwerken durch kritisches Denken und Medienkompetenz zu bekämpfen.

Junge Menschen wachsen heute in einer globalisierten Welt auf und verarbeiten Informationen aus mehr Quellen als je zuvor. Demokratie ist ohne funktionierender Medien sowie einer guten Medienkompetenz der BürgerInnen nicht möglich. Wir wollen Tools entwickeln, um TrainerInnen, die mit (benachteiligten) jungen Erwachsenen zusammenarbeiten, dabei zu unterstützen ihre Medienkompetenz, kritisches Denken und digitale Kompetenzen zu verbessern.

 

Categories
Project Updates

SUFOGIS Project started!

SUFOGIS Project started!

die Berater® hosted the kick-off meeting of SUFOGIS, an exciting new EU knowledge transfer project with partners from Russian and China on the one hand, and Greece, Finland and Austria on the other hand.

SUFOGIS shares EU knowledge with four higher education institutions  in Russian and China with regard to the use of Geo Information Systems (GIS) and Remote Sensing (RS) in sustainable forestry and agriculture. In general, university-business cooperation in this area is to be strengthened. Students as well as staff of Chinese and Russian universities will be trained. die Berater contributes to the project its expertise in knowledge management, education and training, media production and quality management of EU projects

More information about this ambitious project to follow…

 

Categories
Allgemein

Tell Your Story: Der letzte Projektnewsletter ist da!

Tell Your Story: Der letzte Projektnewsletter ist da!

Lesen Sie hier alle Updates aus dem Projekt.