Skip to content
Categories
Allgemein

Einladung zu den kostenlosen REST-Workshops

Einladung zu den kostenlosen REST-Workshops

Viele der Geflüchteten, die in den letzten Jahren nach Europa gekommen sind, haben einen rechtmäßigen Aufenthaltstitel erhalten und befinden sich nun auf den Arbeitsmärkten. Es gibt verschiedene Integrationsprogramme, um sie auf die Beschäftigung vorzubereiten.

Allerdings müssen nicht nur anerkannte Geflüchtete vorbereitet und qualifiziert sein, auch ihre zukünftigen ArbeitgeberInnen brauchen Informationen, Unterstützung und Ermutigung zur Beschäftigung von Geflüchteten. Das von die Berater® gemeinsam mit Partnern aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien und Bulgarien entwickelte und vom AMIF-Programm der Europäischen Union geförderte Projekt REST entwickelte ein umfassendes Programm, das aus face-to-face Workshops und Online-Trainingsmaterialien besteht.

Im Programm werden verschiedene Themen behandelt, die in den vier Workshops oder im Zuge des REST e-learning Angebots thematisiert werden.

Detaillierte Informationen zu den 4 kostenlosen Workshops erhalten Sie hier.

Termine: Mo. 02.10.2018, Di. 09.10.2018, Di. 13.11.2018, Di. 27.11.2018 (08:30–11:00)

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Categories
Project Updates

Hunt For Europe: Development Update

Hunt For Europe: Development Update

Our bridges to europe-team is finishing the last touches in our language learning game Hunt For Europe. Soon, it will be ready for the first gamers! 🙂

Find out more about the project: huntforeurope.eu

Categories
Allgemein

Tell Your Story: Der vierte Projektnewsletter ist da!

Tell Your Story: Der vierte Projektnewsletter ist da!

Lesen Sie hier alle Updates aus dem Projekt.

Categories
Allgemein

Increasing employability

Increasing employability

 

An accident or a severe disease can change your life. Not only that you have to cope with health problems – even if you manage to recover from a long-term illness, sometimes it is impossible to continue your professional life in the way you were used to.

New Horizons is a EU funded project (Erasmus+) which was developed to support people who have acquired disability after an accident or long-standing illness which had a severe impact on their personal and professional life. Specific training tools were developed – on the one hand to qualify trainers, coaches and consultants who work with long-term unemployed persons with disabilities on other hand to increase the employability skills of these people.

The New Horizons project team created a social online platform for trainers, consultants and adult educators who wish to offer more effective support to long-term unemployed people with acquired disabilities. The platform also offers opportunities for mutual learning and exchange. Klick here to register for your e-learning experience! In addition to the course, the project website offers free material for download, such as the Career Kit “Empower yourself”. Discover more: www.newhorizons-eu.org

Categories
Project Updates

Recommendations on holistic vocationalism

Recommendations on holistic vocationalism

Level Up! – one of the projects that die Berater® has been involved with as internal evaluator over the last three years – is coming to an end.

To carry forward the ideas discussed and developed in the project, the partnership has recently published a discussion paper on holistic vocationalism. This educational concept roots in the conceptions that apprentices and employees ought to be empowered to reflect their working conditions, to recognise the social and ecologi¬cal consequences of their work, to accept their rights and entitlements and to contribute to shaping their work. To find out more about the concept and how it is perceived in different European countries, read the publication here.

 

Categories
Allgemein

The Erasmus+ funded Project COME IN: transnational research report has been published

In the course of the Erasmus+ funded Project COME IN a transnational research report has been published.

The study analysis the benefits and obstacles of employers who are willing to hire refugees.

Follow the link to the executive summary.

For more detailed information follow the link to the full transnational research report.

Categories
Allgemein

Einladung zum Workshop: MEINE ZUKUNFT – MEINE ENTSCHEIDUNG

Auch du hast bestimmt Ziele und Träume. Doch wie erreichst du diese am besten? Brauche ich einen Plan für meine Zukunft? Wie erreiche ich meine Ziele? Spielt die Ausbildung hier eine Rolle?

Der interaktive Workshop hilft dir dabei, deine Ziele zu definieren und besser im Auge zu behalten.
Lass uns gemeinsam an diesen Fragen arbeiten und gemeinsam deine ersten Schritte in eine sichere Zukunft diskutieren und planen.

Wann: Freitag, 20. Juli, 18 – 20 Uhr
Wo: Jugendtreff Eleven, Simmeringer Hauptstraße 34, 1110 Wien

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – komme einfach hin!

Categories
Allgemein

GADE – Kompetenzen mittels Gamifikation-Lernmethoden Jugendlichen näherbringen

GADE – Kompetenzen mittels Gamifikation-Lernmethoden

GADE ist eines unserer aktuellen Projekte. Ein Konsortium aus fünf Organisationen aus FR, IT, DE, BG, AT hat es sich zum Ziel gesetzt, das von der EU entwickelte “EntreComp-Framework” als Basis zu nutzen und die darin beschriebenen Kompetenzen anhand Gamifikation-Lernmethoden  Jugendlichen näherzubringen.

Dadurch möchte man bei Jugendlichen im Alter von 18-29 die Entwicklung von Eigeninitiative und unternehmerisches Denken fördern, wobei die Aneignung dieser Kompetenzen nicht nur für das Berufsleben, sondern auch für den Alltag wichtig sind.

Categories
Allgemein

Silver Code: Der vierte Projektnewsletter ist da!

Silver Code: Der dritte Projektnewsletter ist da!

Lesen Sie hier alle Updates aus dem Projekt.

Categories
Project Updates

Online-Präsentation digitaler Lebensgeschichten

Online-Präsentation digitaler Lebensgeschichten

“Wir sind alle Geschichtenerzähler. Wir alle leben in einem Netzwerk von Geschichten. Es gibt keine stärkere Verbindung zwischen Menschen als Geschichtenerzählen.”

-Jimmy Neil Smith, Direktor des Internationalen Storytelling Centers

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts Tell your Story wollten wir es jungen SchulabbrecherInnen ermöglichen zu erlernen, wie sie ihre Geschichte in Worte fassen können. Die Geschichten wurden hierbei digital erstellt und in sogenannte Storymaps eingearbeitet.

Die Methodik, die in dem Projekt entwickelt wurde, hat es allen TeilnehmerInnen ermöglicht, sich wohl zu fühlen und in der Lage zu sein, sich über die Schlüsselmomente ihrer Reise, die aufgetretenen Schwierigkeiten, aber auch die Erfolge zu äußern. Unsere Workshops haben einerseits dazu beigetragen, die Schwierigkeiten erkennbar zu machen und andererseits positiv in die Zukunft zu sehen.

Die TeilnehmerInnen entwickelten viele weitere Fähigkeiten, einschließlich in der Lage zu sein, für sich selbst zu sprechen, digitale Werkzeuge zu entdecken und sich um andere, die ähnliche Schwierigkeiten erlebt haben, zu kümmern.

Für fast alle Teilnehmer wurden unsere Projektziele erreicht. Einige von ihnen haben sich sogar entschieden, ihre Geschichten öffentlich zu teilen.

Wir laden nun herzlich zur Online-Präsentation ihrer digitalen Lebensgeschichten. Sehen Sie sich die Storymaps an, die sie produziert haben:

Die Gechichten

Data protection
Mag. Martin Röhsner, Owner: "die Berater" Unternehmensberatungs Gmbh (Registered business address: Austria), would like to process personal data with external services. This is not necessary for using the website, but allows me to interact even more closely with them. If desired, please make a choice:
Data protection
Mag. Martin Röhsner, Owner: "die Berater" Unternehmensberatungs Gmbh (Registered business address: Austria), would like to process personal data with external services. This is not necessary for using the website, but allows me to interact even more closely with them. If desired, please make a choice: