Skip to content
Categories
Allgemein

Gesundheitskompetenz für MigrantInnen – neue Ressourcen online

Gesundheitskompetenz für MigrantInnen – neue Ressourcen online

Sprachbarrieren, das Zurechtfinden in einem neuen Gesundheitssystem, unterschiedliche Einstellungen und fehlendes Wissen über Gesundheitsleistungen: Das alles sind Herausforderungen mit denen MigrantInnen, vor allem Geflüchtete, in ihrem neuen Lebensumfeld konfrontiert sind.

Das EU-Projekt VIM – “Vitality Intervention for Migrants“, hat für ErwachsenenbildnerInnen eine Material- und Infosammlung zum dem Thema zusammengestellt. Kurze Übungen, sollen dazu beitragen, verschiedenen Themengebieten mit der Zielgruppe zu bearbeiten, Bewusstseinsbildung zu betrieben und zu informieren.

Im VIM online Hub können die Materialien heruntergeladen werden.

Categories
Allgemein

REST – 26 months in a nutshell

REST – 26 months in a nutshell

Time flies by! Our 26-months project REST ‘Refugee Employment Support and Training’ is already coming to an end. REST started in late 2016 with the aim to develop a comprehensive training and support system for enterprises and organisations that want to employ and integrate refugees at their workplaces.

Two years later we can look back on a busy, eventful and, above all, successful time.

read more

Categories
Allgemein

Reden wir über erfolgreiche Inklusion in den Arbeitsmarkt.

Im Zuge des EU-Projekts COME IN starten wir für österreichische Unternehmen bzw. ArbeitgeberInnen ab 18. 04. 2019 die kostenlose Workshopreihe „Gemeinsam“

In vier Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit der “Wirtschaft” Lösungen, die eine erfolgreiche Inklusion von Geflüchteten in den Europäischen Arbeitsmarkt bewirken. Gemeinsam können wir die Immigration nach Österreich nutzen und uns in ökonomischer und gesellschaftlicher Hinsicht weiterentwickeln.

Nähere Details und kostenlose Anmeldung

Categories
Allgemein

GADE – Pilotierung für den 2. Output gestartet

TrainerInnen sind herzlich eingeladen,  sich in diesen Online-Kurs einzuloggen, um sich durch Wissens-Checks zum Thema Gamification zu klicken.

Dabei soll TrainerInnen das EU-Framework „SIE – Sense of Initiative and Entrepreneurship“ (Unternehmerische Kompetenzen) näher gebracht werden, um diese Kompetenzen bei Jugendlichen besser fördern zu können.

Auch zu didaktischen und methodischen Aspekten der effektiven Vermittlung von unternehmerischen Kompetenzen gibt es viel Wissenswertes zu lesen.

Für die Praxis gibt es dazu ein gedrucktes Handbuch, das im Rahmen dieses EU-Projektes entstanden ist

 

Gratis-Exemplare dieses Handbuchs können Sie gerne, solange der Vorrat reicht, unter lernplattform@dieberater.com anfordern.

Und so funktioniert es:

Categories
Allgemein Project Updates

My Story Map – News 2/19

My Story Map – News 2/19

My Story Map” is a Strategic partnership (KA2), supported by the Erasmus+ program of
the European Commission.

read more

Categories
Allgemein

No Alternative Facts – Keine alternativen Fakten

No Alternative Facts – Keine alternativen Fakten

Unser Erasmus+Projekt No Alternative Facts hat zum Ziel Desinformationen in Medien wie Sozialen Netzwerken durch kritisches Denken und Medienkompetenz zu bekämpfen.

Junge Menschen wachsen heute in einer globalisierten Welt auf und verarbeiten Informationen aus mehr Quellen als je zuvor. Demokratie ist ohne funktionierender Medien sowie einer guten Medienkompetenz der BürgerInnen nicht möglich. Wir wollen Tools entwickeln, um TrainerInnen, die mit (benachteiligten) jungen Erwachsenen zusammenarbeiten, dabei zu unterstützen ihre Medienkompetenz, kritisches Denken und digitale Kompetenzen zu verbessern.

 

Categories
Allgemein

EU Projekt “IRENE”


„Wir beteiligen uns am EU Projekt “IRENE- Increase the empoweRment of adults and migrants with spEcific learNing disordErs“, welches das Ziel verfolgt, Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten durch den Einsatz virtueller Technologien beim Erlernen einer Fremdsprache zu helfen. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier

 

Categories
Allgemein

Tell Your Story: Der letzte Projektnewsletter ist da!

Tell Your Story: Der letzte Projektnewsletter ist da!

Lesen Sie hier alle Updates aus dem Projekt.

Categories
Allgemein

Abschlusspräsentation “Tell Your Story”

Abschlusspräsentation “Tell Your Story”

Am 19.11.2018 fand unsere Abschlusspräsentation des Erasmus+ – Projekts “Tell Your Story” im Wiener TOP-Lokal statt.

In der Veranstaltung haben wir den Projektverlauf sowie unsere multimedialen Projektergebnisse präsentiert. Im Mittelpunkt stand die fertige Publikation  „Verhinderung eines vorzeitigen Schulabbruchs durch den Einsatz digitaler Geschichten und Karten“.

Alle Infos zum Projekt finden Sie auf der Projektwebseite:
tellyourstorymap.eu

Wir laden auch herzlich zum Einblick in die erstellten Storymaps unter:
mystory.dieberater.com

Categories
Allgemein

Wo versteckt sich Ludwig van B.? Spielerisches Sprachenlernen am PC

Wo versteckt sich Ludwig van B.? Spielerisches Sprachenlernen am PC

Im Erasmus+-Projekt “HUNT for Europe” arbeiten wir mit sechs Partnern aus Dänemark, Deutschland, Griechenland, Italien, Irland und Spanien zusammen. Wir entwickelt darin ein interaktives 3D-Computerspiel. Durch Spracherkennung und virtuelle Umgebungen erwerben BenutzerInnen interaktiv Kenntnisse und Fähigkeiten, die in die Praxis umgesetzt werden können. Die speziell entwickelte Spielerzählung wird hoffentlich NutzerInnen dazu motivieren, neue Fähigkeiten zu erwerben.

Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf Gamification als Bildungsinstrument, um neue Sprachen zu lernen und kulturell sensibler zu werden und darüber hinaus etwas die Geschichte des jeweiligen Partnerlandes zu lernen. Es folgt dem Vorgängerprojekt HUNT für Harald. Nun übertragen die Partner ihre Ideen in jeweils ihr eigenes Land – jeder Partner gestaltet also seine eigene Suche.

So kann man beim berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven deutsch, beim König von Dänemark und Norwegen, Harold Bluetooth, dänisch, beim griechischen Philosophen Pherekydes griechisch, beim ersten Premierminister Camillo Benso, dem Grafen von Cavour, italienisch, bei Königin Isabella I. spanisch und beim irischen Navigator St. Brendan englisch lernen.

Lesen Sie hier den kompletten ersten Newsletter.