Skip to content
Categories
Allgemein Project Updates

MILES Kick-off Meeting

Meet the team of MILES!

Over the next 3 years the partnership of the Erasmus+ project MILES will work together to tackle the issues of fake news and critical thinking in the educational sector.

Run by 11 partners from 10 EU countries the project will develop innovative approaches targeted at school teachers, students and their parents. The aim is to support them in developing media and information literacy, introducing them to the concept of pre-bunking and strengthening their data and digital literacy.

It was a great experience to meet all the partners at the kick-off meeting in Palermo in March and discuss the first steps of the MILES project.

Follow us to stay updated!

Categories
Allgemein Project Updates

SIM – Social Impact Manager

SIM – Social Impact Manager

SIM prĂ€sentiert einen innovativen Ansatz fĂŒr Corporate Social Responsibility, der neben ökonomischen auch soziale Auswirkungen betont.

Unser Ziel ist es, einen neuen Beruf einzufĂŒhren – den Social Impact Manager –, der Unternehmen dabei unterstĂŒtzt, ihre Verbindung zur lokalen Gemeinschaft zu stĂ€rken und damit die Resilienz vor Ort zu fördern.

Dieser neu entstehende Beruf verfĂŒgt ĂŒber die erforderlichen FĂ€higkeiten, um Unternehmen in Kooperationsprogramme mit lokalen Gemeinschaften einzubeziehen und die Resilienz auf kommunaler Ebene zu stĂ€rken.

Das Projekt strebt an, dass europĂ€ische Unternehmen kĂŒnftig eine grĂ¶ĂŸere Rolle bei der BewĂ€ltigung gesellschaftlicher Herausforderungen ĂŒbernehmen können, unterstĂŒtzt durch interne Mitarbeiter:innen (die SIMs), die geschult und ausgestattet sind, um Allianzen in lokalen Gemeinschaften zu fördern sowie nachhaltige Lösungen fĂŒr lokale Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen.

SIM FĂŒhrt derzeit eine eine 5-minĂŒtige Umfrage mit Fragen rund um das Thema Corporate Social Responsibility („CSR“) im jeweiligen Unternehmen durch. Ihre Meinung ist uns wichtig, um den innovativen Ansatz des Social Impact Managers weiter zu entwickeln und die sozialen Auswirkungen zu betonen.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um an unserer Umfrage teilzunehmen.

Unter folgendem Link gelangen Sie zur Umfrage

Categories
Allgemein Project Updates

DiMiCare- Newsletter 2

DiMiCare- Newsletter 2

 

We are excited to announce that Newsletter 2 is out!

In addition, the DiMiCare partnership is proud to introduce the draft training course aimed at enhancing the digital skills of home helpers and care assistants.

Currently we are in the testing phase!

This course will consist of 5 modules:
– Basic digital competences
– Care-Specific Technology
– Application of Digital Tools
– Supporting Clients in the Use of Technology
– Data Protection

Have a look at our Newsletter or our Website to find out more!

Categories
Allgemein Project Updates

EXTOR – About the project

EXTOR- About the project

đŸŒ± EXTOR aims to support the sustainable development of rural areas through the promotion of experiential forms of tourism and the adoption of environmentally sustainable solutions, upskilling rural entrepreneurs, limiting people’s outflows to urban areas, creating new multi-actor communication, digital marketing and networking channels, increase VET providers/trainers’ capacity to adapt their training offer to current and future needs of economy and society, strengthening their resilience.

⭐Partners:

LAND Impresa Sociale , Instituto para el fomento del desarrollo y la formación, CSI, die Berater Unternehmensberatung, Olympic Training, Einurð, Candide International

Categories
Allgemein Project Updates

Kick-Off Meeting: Europe 4.0 Digital Citizens

Kick-Off Meeting: Europe 4.0 Digital Citizens

Das Projekt “Europe 4.0 Digital Citizens” startete mit einem erfolgreichen Kick-off Meeting in Athen am 13. und 14. MĂ€rz 2024. Unser Host war der griechische Partner “Athens Lifelong Learning Institute”.

Das Projekt wird von der polnischen UniversitĂ€t POLITECHNIKA GDANSKA koordiniert. Zu den Partnern gehören neben Österreich (die Berater) auch Griechenland (Athens Lifelong Learning Institute), Portugal (Aproximar), Litauen (SIF), Italien (PRISM), Zypern (RESET) und ein weiterer Partner aus Griechenland (I-Skills).

Das Projekt beschĂ€ftigt sich mit dem digitalen Zeitalter, welches unsere Arbeitswelt, die Gemeinschaften und unsere Gesellschaft prĂ€gt und verĂ€ndert. Aktuelle Trends wie Artificial Intelligence, Augmented Reality oder Cloud Technology eröffnen neue Möglichkeiten und bringen große Fortschritte. Jedoch fĂŒhrt dieses neue Zeitalter auch zu einer digitalen Kluft, die bestimmte Teile der Bevölkerung von der Teilhabe an der neuen Arbeitswelt und Gesellschaft ausschließt.

Das Projekt “Europe 4.0 Digital Citizens” reagiert auf diese Notwendigkeit und entwickelt ein hochwertiges Schulungsprogramm, das ein Curriculum, einen eLearning-Kurs und ein Zertifikat beinhaltet. Es war großartig, alle Partner zu treffen und kennenzulernen sowie das Projekt und die nĂ€chsten Schritte ausfĂŒhrlich zu besprechen!

Categories
Allgemein Project Updates

RE-WORK Kick-off-Meeting

RE-WORK Kick-off-Meeting

Am 12. MĂ€rz 2024 fand in Athen das Kick-off-Meeting des Projekts “RE-WORK” statt! Es wurde im BĂŒro unseres griechischen Partners “Headway” abgehalten. Die Koordination des Projekts wird von den NiederlĂ€ndischen Partnern gefĂŒhrt (Pro Work).

An diesem Treffen nahmen Partner aus verschiedenen LĂ€ndern teil, darunter Österreich (die Berater), Belgien (KMOP PC), Portugal (Aproximar), Spanien (Con Valores) und Estland (EESTI). Das Ziel von “RE-WORK” ist es, ein flexibles und nutzer:innenzentriertes Berufsbildungsprogramm fĂŒr junge FachkrĂ€fte zum Thema Coworking- und gemeinschaftlichen ArbeitsrĂ€umen (CWS) zu entwickeln.

Das Projekt hat das Ziel, bottom-up und bedarfsorientierte Methoden sowie Modelle fĂŒr Coworking und gemeinschaftliche ArbeitsrĂ€ume einzufĂŒhren. Zudem soll das Wissen und die KapazitĂ€ten der Berufsbildner:innen und der Trainer:innen gestĂ€rkt werden. DarĂŒber hinaus strebt das Projekt an, das Bewusstsein unter jungen FachkrĂ€ften zu erhöhen. Wir freuen uns ĂŒber die produktiven Diskussionen und die Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Auf diesem Weg bringen wir unser Projekt weiter voran und gestalten die Zukunft gemeinsam. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben, und wir freuen uns auf die nÀchsten Schritte!

 

Categories
Allgemein

MOVE UP Outreach strategy

The MOVE UP Outreach strategy available now

We are excited to announce that the official version of the MOVE UP Outreach Strategy is now out and available on our website!

Thank you to all the participants and stakeholders who helped the consortium to gather valuable feedback and develop this strategy!

Download the full document here: https://academyofentrepreneurship.org/course/moveuppractitioners?fbclid=IwY2xjawItQEtleHRuA2FlbQIxMAABHRJZJIMT4iAlA54VGjZ-QPx1ItNzOLlUCL5bGwC1QSuygFndpgHXdDP7Ew_aem_orcohX5VPZqnMdC9grKiTw

Categories
Allgemein Project Updates

Infoveranstaltung: Entdecken Sie unsere Lehrer:innen-Weiterbildungsangebote!

Infoveranstaltung: Entdecken Sie unsere Lehrer:innen-Weiterbildungsangebote!

Wir laden Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein, um unsere Angebote in der Lehrer:innen-Weiterbildung kennenzulernen!

Unsere drei Projekte TUTOR, SENSE FOR SCHOOL und TAC (Teaching AD(H)D Children) bieten jeweils Kurse zur inklusiven Unterrichtsgestaltung an Regelschulen an. 

ZUM BOOKLET

Datum: 15. April Ort: UniversitÀt Wien, Alte Kapelle, altes AKH,
Spitalgasse 2-4, Hof 2.8, 1. Stock, 1090 Wien

Zeit: 15:30 – 18:00 Uhr

Bitte melden Sie sich bis zum 11. April ĂŒber den QR-Code oder direkt hier an!
(begrenzte Teilnehmerzahl)

Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

Tutor: Einladung Webinar

Tutor: Einladung Webinar

Wir laden euch herzlich zu unserer virtuellen Diskussionsrunde am Donnerstag, den 21. MĂ€rz 2024, ein!

Wir werden ĂŒber das Thema DiversitĂ€t und Inklusion im Klassenraum sprechen. Dabei geht es darum, wie ein inklusiver Lehrraum gestaltet werden kann, welche Rolle Lehrpersonen dabei spielen und wie wir dies fördern können, sowie vieles mehr.

Eure Meinungen und Erfahrungen sind uns wichtig! Wir laden euch ein, eure Gedanken, Ideen und Fragen einzubringen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen. FĂŒr die Teilnahme einfach per QR-Code im Vorhinein Registrieren!

Wir freuen uns auf eine bereichernde Diskussion und auf eure wertvollen BeitrÀge!

 

 

 

Categories
Allgemein Project Updates

DigFinLit – The project website has launched

DigFinLit – The project website has launched

Are you ready to make good digital financial decisions in your life? If not, we have the solution: DigFinLit!

DigFinLit is designed to help you manage your money wisely in the digital age. Our website has finally launched, allowing you to explore our initial offerings.

Go to our website to discover the first steps of our motivational workshops, e-learning hub, and e-learning platform.

Stay tuned for more updates coming soon!