Skip to content
Categories
Allgemein

New Horizons Training Course in Vienna

New Horizons Training Course in Vienna

The New Horizons Career Counsellor – Train the Trainer programme took place in Vienna from October 2-6 2017. Participants came from across seven countries with a range of professional backgrounds including education, psychology and career guidance.

The training programme included modules such as Digital Competences, Emotional Intelligence, Target Group Specifics and the Career Counselling Approach.
All training material is available on the News Horizons online platform for e-learning. Just click here to log in!

Categories
Allgemein

Anmeldefrist verlängert! Konferenz „Integration junger MigrantInnen in Schule und Beruf“

Konferenzeinladung:

„Integration junger MigrantInnen in Schule und Beruf“

Anhaltende Migration und Flucht sowie eine weiterhin zu hohe Zahl von vorzeitigen Schulabbrüchen stellt die Bildungssysteme in Europa vor große Herausforderungen.

Die Konferenz beleuchtet, wie vorzeitiger Schulabbruch und Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund verhindert werden können und wie die Integration in schulische und berufliche Ausbildungssysteme gelingen kann. Besonderes Augenmerk kommt hierbei der Gruppe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu.

Die Veranstaltung wird von die Berater® im Rahmen des Erasmus+-Projektes ROBIN organisiert, und das ROBIN Handbuch für Bildungsfachkräfte wird vorgestellt.

Wann: 19. Oktober 2017 (9:30 – 15:30 Uhr)
Wo: TopLokal, Fleischmarkt 18, 1010 Wien
Programm: Entnehmen Sie das Konferenzprogramm bitte hier
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier verbindlich an

Für Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Franziska Steffen.

Categories
Allgemein

Janus+ Update

Janus+ Update

Im September 2017 wurde das dritte transnationale Projektmeeting von Janus+ in Vilnius (Litauen) abgehalten.
Während des Meetings haben die Partner die Ergebnisse aus den Arbeiten rund um die Recherche und Entwicklungsarbeiten zu transversalen Soft Skills aus der Sicht von KMU und Kleinstorganisationen auf der einen Seite und Lernenden auf der anderen Seite präsentiert und verglichen. Lesen Sie hier unseren zweiten Newsletter!

Categories
Allgemein

NETWORLD-Baukulturelles Erbes des Ersten Weltkrieges

NETWORLD-Baukulturelles Erbe des Ersten Weltkrieges

Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges liegt mittlerweile mehr als 100 Jahre zurück. Die Spuren dieses ersten globalen und totalen Krieges, der millionenfaches Leid verursachte, sind heute noch sichtbar. Soldatenfriedhöfe, (Krieger-) Denkmäler, Überreste militärischer Infrastruktur oder sogenannte Kriegsnagelungs-Objekte der zahlreichen Kriegsfürsorgeaktivitäten prägen die Landschaften und die Erinnerung an diesen Krieg gleichermaßen. Dieses baukulturelle Erbe im Donauraum zu dokumentieren, zu erhalten und es in ein kulturtouristisches Angebot einzubetten, hat sich das EU-Projekt NETWORLD – Networking in Preserving the First World War Multicultural Heritage in the Danube Countries – zum Ziel gesetzt.

Informieren Sie sich über die Projektaktivitäten in unserem Newsletter, den Sie sich hier herunterladen können:
Download

Categories
Allgemein Project Updates

‘Tell Your Story’ Storymap

‘Tell Your Story’ Storymap

We participate in the EU-Project Tell Your Story which supports early school leavers in order to help them find their way back into education and offers recommendations to those working with young people at risk. This is a Story Map about some young people who came together for 5 days between September 18th-22nd 2017 in Palermo to “tell their stories” and share experiences:

‘Tell Your Story’ Storymap

Categories
Allgemein

BGame: Dritter Newsletter veröffentlicht!

BGame: Dritter Newsletter veröffentlicht!

 

 

Wir informieren über die letzten BGame-Updates und laden herzlich ein zur Aschluss-Konferenz in Valencia (Spanien): Hier finden Sie den aktuellen Newsletter.

BGame: Innovative Strategic Management Games as a teaching methodology for entrepreneurship and business education ist ein von der Europäischen Kommission (Erasmus+) finanziertes, europäisches Projekt, welches darauf abzielt, ein virtuelles Spiel für KMUs zu schaffen. Das Ziel ist es, Fähigkeiten von MitarbeiterInnen und Führungskräften im strategischen Management zu verbessern und Lernmöglichkeiten für erwachsene Lernende im unternehmerischen Kontext zu erweitern.

Alle weiteren Infos zum Projekt finden Sie auf der Projektwebseite: bgame-project.eu

Categories
Allgemein

Konferenzeinladung: „Integration junger MigrantInnen in Schule und Beruf“

Konferenzeinladung:

„Integration junger MigrantInnen in Schule und Beruf“

Anhaltende Migration und Flucht sowie eine weiterhin zu hohe Zahl von vorzeitigen Schulabbrüchen stellt die Bildungssysteme in Europa vor große Herausforderungen.

Die Konferenz beleuchtet, wie vorzeitiger Schulabbruch und Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund verhindert werden können und wie die Integration in schulische und berufliche Ausbildungssysteme gelingen kann. Besonderes Augenmerk kommt hierbei der Gruppe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu.

Die Veranstaltung wird von die Berater® im Rahmen des Erasmus+-Projektes ROBIN organisiert, und das ROBIN Handbuch für Bildungsfachkräfte wird vorgestellt.

Wann: 19. Oktober 2017 (9:30 – 15:30 Uhr)
Wo: TopLokal, Fleischmarkt 18, 1010 Wien
Programm: Entnehmen Sie das Konferenzprogramm bitte hier
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier verbindlich an

Für Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Franziska Steffen.

Categories
Allgemein

Conference Invitation: “Integration of young migrants into formal education and employment”

Conference Invitation:

“Integration of young migrants into
formal education and employment”

Continuous migration and flight as well as still high numbers of early school leaving bring big challenges for the education systems in Europe.

The conference will examine, how early school leaving and marginalisation of children and young people with migration or flight background can be prevented and how the integration into school and vocational education systems can succeed. Special focus will be given to the group of unaccompanied minor refugees.

This event is organised by die Berater®, in the frame of Erasmus+ project ROBIN, and the ROBIN handbook for education professionals will be introduced.

When: October 19, 2017 (9:30 am – 15:30 pm)
Where: TopLokal, Fleischmarkt 18, 1010 Vienna
Programme: Here you can find the Conference Programme
Registration: Please register here bindingly

If you have any question please contact Franziska Steffen.

Categories
Allgemein

Janus+: die Relevanz von Soft Skills für Erfolg am Arbeitsplatz

Janus+: die Relevanz von Soft Skills für Erfolg am Arbeitsplatz

Heutzutage spricht man oft von sogenannten Soft Skills, aber worum handelt es sich dabei und warum sind sie relevant für den beruflichen Erfolg?
Um das komplexe Phänomen transversaler Soft Skills zu vereinfachen, werden im Folgenden kurze Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen gegeben. Diese machen die Relevanz von Soft Skills für den unternehmerischen Erfolg deutlich.
Basierend auf Empfehlungen der Europäischen Kommission hat das Janus+ Projektkonsortium drei wichtige Kernkompetenzen aus der Sicht von Arbeitgebern definiert.

Lesen Sie mehr im Janus+ Softskills Folder!

Categories
Allgemein

BGame: Aktueller Newsletter verfügbar

BGame: Aktueller Newsletter verfügbar

 

 

Unser Projekt BGame macht große Fortschritte! Hier finden Sie den aktuellen Newsletter verfügbar.

BGame: Innovative Strategic Management Games as a teaching methodology for entrepreneurship and business education ist ein von der Europäischen Kommission (Erasmus+) finanziertes, europäisches Projekt, welches darauf abzielt, ein virtuelles Spiel für KMUs zu schaffen. Das Ziel ist es, Fähigkeiten von MitarbeiterInnen und Führungskräften im strategischen Management zu verbessern und Lernmöglichkeiten für erwachsene Lernende im unternehmerischen Kontext zu erweitern.

Alle weiteren Infos zum Projekt finden Sie auf der Projektwebseite: bgame-project.eu