TUTOR: Infoveranstaltung zu Inklusion in der Lehrer:innenausbildung
Am 15. April fand unsere Infoveranstaltung zum Projekt TUTOR statt. Es war ein inspirierender Abend, der uns Einblicke in das Thema Inklusion in der Lehrer:innenausbildung gab.
Katharina Jakob, Lehrende an der Universität Wien, startete mit einem Vortrag über die Wichtigkeit von Inklusion aller Schüler:innen und setzte den Fokus auf die Entstigmatisierung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Anschließend präsentierte Franziska Steffen das Projekt TUTOR, welches das Ziel verfolgt, Lehrkräfte für die Themen LGBTQI+ sowie migrantische und sozio-ökonomische Benachteiligung bei Schüler:innen zu sensibilisieren. Lehrer:innen sollen dabei Methoden und Theorien kennenlernen, um ein inklusiveres Lernumfeld zu schaffen.
TUTOR richtet sich dabei an mehrere Zielgruppen:
• Lehrer:innen
• Lehrer:innenausbilder:innen
• Botschafter:innen
• Stakeholder

Wir freuen uns, dass bereits jetzt großes Interesse besteht im Herbst/Winter dieses Jahres an der Pilotierung von TUTOR teilzunehmen.
Einen Ausklang fand die Veranstaltung mit anregenden Diskussionen zwischen den Teilnehmer:innen und einem ausgiebigen Buffet.
![]()


Am Montag den 15. April fand am Campus Altes AKH unsere Informationsveranstaltung zur Lehrer:innenweiterbildung „Inklusive Unterrichtsgestaltung“ statt! 



Unser Ziel ist es, einen neuen Beruf einzuführen – den Social Impact Manager –, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verbindung zur lokalen Gemeinschaft zu stärken und damit die Resilienz vor Ort zu fördern.




